Ausstellung in Chur: „Happy Birthday, Mr. Giger“

Zu Ehren des prominenten Künstlers und Oscarpreisträgers H.R. Giger wurde in der Alpenstadt Chur ein Platz nach ihm benannt und eine Gedenktafel enthüllt. Darüber hinaus widmet das Bündner Kunstmuseum vom 13. bis 27. November 2015 dem weltberühmten Sohn der Stadt Chur im Rathaus Chur eine Ausstellung unter dem Titel „Happy Birthday, Mr. Giger“.  

2015 hätte H.R. Giger seinen 75. Geburtstag feiern können. Als einer der wichtigsten Vertreter der sogenannten Phantastischen Figuration schuf H.R. Giger (1940-2014) ein aufsehenerregendes und vielseitiges Oeuvre. Nachdem der gebürtige Churer 1980 für die Ausstattung des Science-Fiction-Horrorfilms Alien einen Oscar in der Kategorie „Beste visuelle Effekte“ erhielt, gelangte er zu Weltruhm.

„Gigerplatz“ eingeweiht und Gedenktafel enthüllt

Zu Ehren des prominenten und aussergewöhnlichen Künstlers HR Giger wurde am 12. November in Chur der Platz an der Ecke Storchengasse/Vazerolgasse beim Storchenbrunnen als „Gigerplatz“ eingeweiht. Zusätzlich wurde an der Storchengasse 17, wo Hansruedi Giger aufgewachsen ist, eine Gedenktafel enthüllt.

Mit dem Gigerplatz und der Gedenktafel an der Storchengasse gibt es nun weitere Spuren von H.R. Giger in der Alpenstadt. Denn die 1992 eröffnete Giger Bar im Kalchbühl-Center, deren gesamte Inneneinrichtung mit Bar und Mobiliar von H.R. Giger stammt, und die Alien-Skulptur „Torso mit langer Schädelform“ vor dem Kinocenter am Theaterweg sind beliebt und vom Gast in Chur gefragt.


Stadträtin Doris Caviezel-Hidber eröffnet die Ausstellung „Happy Birthday, Mr. Giger“ im Churer Rathaus. (Bild: © Chur Tourismus)

Ausstellung „Happy Birthday, Mr. Giger“

Das Bündner Kunstmuseum präsentiert im Rathaus Arbeiten von H.R. Giger aus der eigenen Sammlung, der Sammlung der Stadt Chur und ausgewählte Leihgaben. Ausserdem wird eine Auswahl an Plattencovers gezeigt, die Giger für verschiedene internationale Musikbands entworfen hat und die inzwischen zu Klassikern der Rockgrafik geworden sind.



Die in die Ausstellung integrierte Dokumentation Passagen des Schweizer Filmemachers Fredi M. Murers von 1972 liefert zudem persönliche und aufschlussreiche Einblicke in das Leben und Schaffen des Künstlers. Am „Langen Samstag“ (14. November) wartet das Kunstmuseum mit einem Spezialprogramm in der Ausstellung auf (geöffnet von 12.00 bis 24.00 Uhr).

Öffnungszeiten des Rathauses Chur: Montag bis Freitag, 8.00-12.00 Uhr, 13.30-17.00 Uhr.

 

Artikel von: Chur Tourismus
Artikelbild: © Chur Tourismus

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Ausstellung in Chur: „Happy Birthday, Mr. Giger“

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});