Ueli Steck: Neuer Nordwandrekord mit spektakulären Drohnenbildern
VON Samuel Nies News
Der Ringgenberger Extrembergsteiger Ueli Steck holte sich am Montag den Solo-Rekord an der Eigernordwand zurück. Auf der Heckmaier-Route war er ganze fünf Minuten schneller als der bisherige Rekordhalter Dani Arnold – und setzte damit neue Massstäbe.
Bereits am nächsten Tag begleitet ihn die samcam Film Crew aus Thun und beschreitet mit der filmischen Umsetzung auch Neuland. Innert 16 Stunden wurde das Video auf Youtube 60’000 mal angeschaut.
Bereits den ersten Speed-Rekord im Jahre 2008 durfte die Crew von samcam Film begleiten. Dieser wurde ausschliesslich mit dem Helikopter Spezialsystem der Cineflex aus der Luft gedreht. Damals gingen die Bilder um die Welt.
Ueli machte am Montag seinen neuen Rekord (2 h 22 min 50 sek). Am Tag darauf verfilmte die Samcam Crew bereits dieses Geschehen. Filmerisch begleitet und in Szene gesetzt von den Kameramännern Samuel Gyger, Gerald Gafner und Drohnenpilot Stefan Hunziker. Entstanden sind dabei spektakuläre Aufnahmen – hautnah dabei.
Wie 2008 bewegte sich die Crew auch am Dienstag auf neuem Terrain. Gestartet und gelandet wurde die Drohne im Stollenloch, mitten in der Eiger Nordwand. So musste speziell ein Podest geschaufelt werden für den Start. Bei der Landung konnte die Drohne nicht am Boden abgesetzt, sondern musste mit den Händen herunter geholt werden – eine äusserst heikle Aufgabe.
Alle Szenen mit Ueli wurden nur einmal gedreht und samcam Film freut sich mit den Drohnenaufnahmen, einen trittsicheren Schritt in eine neue Richtung der filmerischen Umsetzung von Luftaufnahmen gehen zu können. Für die Sicherheit am Berg zuständig war der Grindelwaldner Bergführer Hansruedi Gertsch (Eiger Vision).
Artikel von: samcam film gmbh
Artikelbild: : Ueli Steck in der Eigernordwand, Foto von der DJI-Drohne. (© samcam.film)