Samuel Nies

Tournee V: Russische Sinfonik mit Stardirigent

Freunde der russischen Sinfonik werden das Programm der 5. Tournee der Migros-Kulturprozent-Classics 2015/2016 lieben. Unter der Leitung des Stardirigenten Yannick Nézet-Séguin wird das Philharmonische Orchester Rotterdam musikalische Werke von Tschaikowski, Schostakowitsch und Prokofjew aufführen. Mit der Cellistin Sol Gabetta übernimmt eine der bekanntesten und beliebtesten Musikerinnen der Schweiz den Solopart. Die Tournee findet vom 25. bis 28. April 2016 in Zürich, Genf, St. Gallen und Lugano statt.

Weiterlesen

Mehr Verkehrssicherheit: 300 Kurse von Pro Velo

Da im Frühling wieder die Velozeit anfängt, bietet Pro Velo erneut Velofahrkurse an. Ganz neu ist in diesem Jahr der Kinderkurs für den keine Eltern anwesend sein müssen. Auch das Angebot an E-Bike-Kursen ist im Ausbau begriffen. 2016 stehen an rund 130 Kursorten 300 Kurse im Angebot. Pro Velo ist der grösste Velokurs-Anbieter in der Schweiz. 500 ausgebildete Leiterinnen und Leiter sind für diese Kurse tätig und leisten damit einen konkreten Beitrag für mehr Verkehrssicherheit.

Weiterlesen

Auf Wachstumskurs: Online-Vermittlung für Saisonkarten

Für Sportfans ist SPLITSEAT mehr als interessant. Mit diesem Internet-Vermittlungsportal ist es möglich, Saisonkarten mit Freunden, Bekannten und Sportfans zu teilen. Seit dem Start von SPLITSEAT im Herbst 2015 hat sich die Anzahl der Nutzer bereits verdreifacht. SPLITSEAT verbindet zudem Fans der unterschiedlichen Sportclubs, das ist keine leere Floskel wie die Erlebnisse der Nutzer zeigen. Mit der Sharing-Plattform SPLITSEAT können Sportfans nicht benutzte Saisonkarten weitergeben.

Weiterlesen

Mal-Workshop auf dem Pilatus

Sich kreativ entfalten und in die Welt der Farben eintauchen: Möglich wird dies in einem Mal-Workshop auf dem Pilatus Ende März 2016. Gemeinsam mit Claudia Zulli und MICHAËL LUCERNE erarbeiten die Teilnehmenden auf dem Pilatus ihr eigenes Kunstwerk. Im Zentrum steht natürlich der Pilatus, der zuerst mit künstlerischem Auge betrachtet und danach auf Leinwand gebannt wird.

Weiterlesen

Die Königin der Schneearena Flaschen heisst Patma

Am Samstag, 12. März 2016 wurde bei der Talstation der Torrent-Bahnen in Flaschen bei besten Verhältnissen der alljährliche Ringkuhkampf im Schnee veranstaltet. Die Walliser Eringer-Rinder kämpften ihrem natürlichen Verhalten gemäss um die Hierarchie in der Herde und damit um den Sieg in der Schneearena Flaschen. Das Stechfest in Flaschen wurde wie immer im KO-System durchgeführt. Zum Schluss konnte sich die neue Königin „Patma“ von Reto Julier aus Varen behaupten und sich den begehrten Titel in der Schnee-Arena von Flaschen erkämpfen.

Weiterlesen

Baschi als grandioser Höhepunkt am 1. August in Zug

Für die städtische 1. August-Feier in Zug steht das musikalische Programm fest. Für ein spektakulären Abschluss für der von Erfolg gekrönte Schweizer Musiker Baschi sorgen. Die Planungen der diesjährigen 1. August-Feier laufen bei Zug Tourismus auf Hochtouren. Nun veröffentlichte die kantonale Tourismusorgansiation das Musikprogramm, dass die Zugerinnen und Zuger auf dem Landsgemeindeplatz erwarten wird.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});