Show vereint Beethoven & Breakdance

Die neue Urban Dance-Show BEETHOVEN! THE NEXT LEVEL kommt in die Schweiz. Musik, Tanz, Wahnsinn – das sind die Elemente, die der künstlerische Leiter Christoph Hagel in der Show vereint. Musikalischer Dreh- und Angelpunkt ist dabei der Klassiker Ludwig van Beethoven.

„Beethoven ist der Komponist der Jungen. Seine unfassbare Energie und Genialität heissen heute Power und Testosteron“, so Christoph Hagel, der hier, nicht zum ersten Mal, Hoch- und Popkultur vereint und seine Tänzer live am Flügel begleitet.

Am Dienstag, 7. Juni 2016 (20 Uhr) live zu erleben im Kongresshaus in Zürich.

Schon bei den Erfolgsproduktionen „Breakin‘ Mozart“ und „Flying Bach“, mit denen Christoph Hagel Crossover-Breakdance-Geschichte schrieb, brachte der Künstler das bis dahin Widersprüchliche zusammen. In seiner Neuproduktion geht Christoph Hagel einen Schritt weiter und erweckt in BEETHOVEN! THE NEXT LEVEL Beethoven selbst und seine Biografie zwischen Erfolg und Absturz mit dem Tanz zum Leben. Aus Beethovens Symphonien wird Urban Dance, aus seinen Sonaten B-Boying und Hiphop. Gegensätze verschmelzen und ergeben eine rasant-faszinierende Mischung: BEETHOVEN! THE NEXT LEVEL ist das pure Nitroglyzerin auf der Bühne!

Das Programm hat es in sich: In Beethovens Klavierwerk „Appassionata“ verkörpert der syrische Ausnahmetänzer Khaled Chaabi die Abgründe des Komponisten. Die japanische Ballerina Yui Kawaguchi ist sein Gegenpol im Nirwana der letzten Beethoven-Sonate, op.111. Die jungen Männer von B-Town Allstars zeigen im Scherzo der „Neunten Symphonie“ die Revolution und visualisieren im letzten Satz der „Siebten Symphonie“ die reine Ekstase. In dynamischen Projektionen und neu komponierten Beethovenbeats von Alexandra Holtsch verbinden sich Pathos und Powermove.



Vorverkaufsstart: ab Freitag, 4. Dezember 2015, 8 Uhr

Tickets: Via Ticketcorner über 0900 800 800 (1.19/Min.), via Die Schweizerische Post, Manor, SBB und Coop City sowie bei allen anderen Ticketcorner Verkaufsstellen. ticketcorner.ch

Montag, 6. Juni 2016, 20 Uhr

Théâtre du Léman Genf

Dienstag, 7. Juni 2016, 20 Uhr

Kongresshaus Zürich

Ticketpreise Zürich

  • Kat. 1: CHF 109.-
  • Kat. 2: CHF 99.-
  • Kat. 3: CHF 79.-

 

Artikel von: Good News Productions AG
Artikelbild: Symbolbild © Julenochek – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Samuel Nies

Als gelernter Informatikkaufmann war für mich schon schnell klar, dass die Administration von verschiedenen Systemen zu meinem Gebiet werden sollte. Um aber auch einen kreativen Anteil in meinen Arbeitsalltag zu integrieren, verschlug es mich in die Welt des Web Content Management.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});