D'Schwiiz näht in Zürich: Highlight für Nähfreunde
VON Agentur belmedia GmbH Allgemein
Ob professioneller Nähbetrieb oder das Schneidern von Kleidung als Hobby – am 27. Februar 2016 geht der Blick schweizerischer Nähfreunde Richtung Zürich. Unter dem Motto „D’Schwiiz näht in Zürich“ erwartet Freunde des kreativen Hobbys in den Hallen der Bananenreiferei alles, was mit dem Thema Nähen zu tun hat.
Von kreativen Anregungen für Kleidung und Accessoires bis zum Kauf von Mercerie bleiben keine Wünsche offen. Sogar die eigene Nähmaschine kann man mitbringen, um diesem gestalterischen Hobby mit Gleichgesinnten vor Ort nachzugehen.
Kreatives Gemeinschaftsprojekt dreier Schweizer Label
Veranstaltet wird „D’Schwiiz näht in Zürich“ von den drei bekannten Labeln Faybee, Littlefeet und Leleli. Mit dem traditionsreichen Nähmaschinenhersteller Bernina konnte ein echtes Aushängeschild der Branche als Hauptsponsor gewonnen werden. Der Event deckt zwischen Messe und Workshop sämtliche Facetten ab und möchte Nähfreunde aller Generationen begeistern.
Auf der Suche nach Stoffen, Garnen und Mercerie werden die Hallen zum idealen Anlaufpunkt, um durch eine Vielfalt von Artikeln zu stöbern und sich ausreichend Material für die nächsten eigenen Näharbeiten zu beschaffen. Auch der Kauf einer neuen Nähmaschine ist vor Ort möglich, genauso wie das Mitbringen des eigenen Exemplars für einen professionellen Blick auf dessen Zustand. Wer bislang keine Gelegenheit für die Wartung oder Reparatur seiner Maschine fand, sollte diese Gelegenheit in der Bananenreiferei nutzen.
Inspirationen holen und das Hobby Nähen neu entdecken
Die Veranstalter haben ein buntes Rahmenprogramm angekündigt, das den Vorstellungen aller Nähfreunde entsprechen wird und zwischen kreativem Mitmachen und begeisterndem Zuschauen liegt. Veranstaltungen wie die Erstellung von Schnittmustern sowie Nähen oder Plotten für Anfänger finden über den Tag verteilt in verschiedenen Hallen des Geländes statt. Während fortgeschrittene Näherinnen und Näher miteinander in Kontakt kommen und fachsimpeln können, richten sich viele dieser Kursformate bewusst an Neulinge, um fachkundig unterstützt in das Hobby Nähen einzusteigen.
Da heutzutage nicht nur der richtige Einsatz einer Nähmaschine zum Nähen dazugehört, werden in den Hallen begleitende Kurse und Workshops zu diversen Themen angeboten. So wartet nachmittags im Raum 101 eine Beratung rund ums Thema Preisgestaltung, wenn eigene Näharbeiten vor Ort oder im Internet verkauft werden sollen. Auch das Thema Fotografie wird aufgegriffen, damit die eigenen Werke nach dem Erstellen ins perfekte Licht gerückt und so verkaufsfördernd ins Internet gestellt werden können.
Neben festen Kursformaten stehen natürlich auch Experten und Unternehmen der Branche für allgemeine Gespräche zur Verfügung, um individuelle Fragen zu stellen und Anregungen zu erhalten.
Renommierte Aussteller und buntes Programm
Neben dem Hauptsponsor Bernina, der über einen eigenen sogenannten Bernina Raum verfügt und während des Tages zwei Nähkurse anbietet, warten Dutzende Aussteller auf das Interesse aller Nähfreunde. Bereits die Veranstalter decken ein breites Spektrum moderner Näharbeiten ab: Faybee wird als Spezialist für Biostoffe in der gesamten Schweiz geschätzt, Littlefeet steht für facettenreiche Plotterfolien und Leleli begeistert mit seiner riesigen Auswahl an Stoffen und Zubehör. Auch Spezialisten aus dem Bereich Schnittmuster sowie Hersteller von Labels und Bastelmaterial sind vor Ort.
Mit der Bananenreiferei als Location in Zürich wurde einer der angesagtesten Veranstaltungsorte der Schweiz gewonnen, der sonst vorrangig für seine vielfältigen Musikveranstaltungen bekannt ist. Lage und Grösse erleichtern nicht nur die Anreise aus der gesamten Schweiz und dem Ausland, auch im direkten Umfeld der Hallen befinden sich zahlreiche Hotels und Restaurants. Eine Buchung ist auch noch kurz vor dem einzigartigen Näh-Event empfehlenswert, um auf kurzen Wegen dabei zu sein und einen entspannten Tag unter Gleichgesinnten zu verbringen.
Wer als Einzelperson oder kleine Gruppe mit ein oder mehreren Nähmaschinen anreist, soll sich nicht scheuen, diese im freien Geländebereich der Hallen aufzurichten und vor Ort aktiv zu werden.
Bernina als professionellen Nähpartner entdecken
Zwischen der Vielzahl an Teilnehmern und Veranstaltern sticht Bernina mit seinem breiten Angebot an Nähmaschinen und seinem grossen Renommee zweifelsohne heraus. Seit Ende des 19. Jahrhunderts und somit über vier Generationen hinweg nähen Schweizerinnen und Schweizer mit der weltbekannten Marke, die immer stärker von der Industrie in private Haushalte gelangen konnte.
Mit dem eigenen Bernina Raum haben Markenfans die Möglichkeit, ins Fachgespräch mit den erfahrenen Nähprofis von Bernina zu kommen und sich auch ausserhalb der beiden Kurse wertvolle Tipps und Anregungen zu holen. Auf der Suche nach einer neuen Maschine oder dem richtigen Zubehör helfen die kompetenten Mitarbeiter ebenfalls bei der Auswahl.
Artikelbilder: © Bernina International / flickr.com.