African Angels wieder in der Schweiz!
VON Samuel Nies Indoor
Die Seele Afrikas einmal in einem Musical verkörpert hören – das können die Sängerinnen und Sänger des Cape Town Opera Chorus ihrem Publikum bieten.
Die African Angels haben schon einmal das Schweizer Publikum verzückt. Jetzt sind sie Ende Februar wieder zu Gast in Zürich und Basel.
Bei den International Opera Awards in London wurde das herausragende Ensemble zum besten Opernchor des Jahres 2013 gewählt. In zahlreichen Inszenierungen der Cape Town Opera von London über Paris bis Melbourne begeisterten die brillanten Stimmen Kapstadts bereits ein weltweites Publikum. Mit African Angels feierten sie im vergangenen Sommer eine umjubelte Premiere in der Kölner Philharmonie.
Im April dieses Jahres war das Programm, das leidenschaftliche Opernmelodien genauso umfasst wie bewegende Gospels und afrikanische Traditionals, erstmals in der Schweiz zu erleben. Ob der „Gefangenenchor““ aus Verdis Nabucco, Miriam Makebas „Pata Pata“ oder Klassiker wie „Everytime I Feel the Spirit“ – die anspruchsvolle und gleichermassen kurzweilige Zusammenstellung weltbekannter Musikstücke offenbart die faszinierende Vielseitigkeit der 18 ausgewählten Sängerinnen und Sänger des Cape Town Opera Chorus und ist dabei so facettenreich und bunt wie Südafrika selbst. Nach dem grossen Erfolg des vergangenen Gastspiels kommt African Angels mit neuen Programmhighlights zurück in die Schweiz. Am 26. Februar gastiert der Chor im Theater 11 Zürich und am 27. Februar im Musical Theater Basel.
Gesang gehört in Südafrika zum Alltag
Über die Grenzen aller gesellschaftlichen Schichten hinweg gehört das Singen in Südafrika zum täglichen Leben, sei es im Schulchor oder in der Kirche, bei der Arbeit oder in der Freizeit. Dabei sind die Traditionen und Vorlieben der Südafrikaner in puncto Gesang genauso vielfältig wie die verschiedenen Ethnien des Vielvölkerstaates: Von traditionellen afrikanischen Liedern mit den markanten Schnalzlauten der Xhosa über den Gospel – der seine Wurzeln im kulturellen Erbe des schwarzen Kontinents hat – bis hin zur klassischen Oper, welche sich in Südafrika inzwischen zu einem wahren Trend entwickelt hat. War sie zu Zeiten der Apartheid als typisch europäisches Kulturgut ausschliesslich der weissen Führungsschicht vorbehalten, begeistert sie nun die Menschen bis in die entlegensten Provinzen des Landes.
Über 25 weltbekannte Musikstücke
Die Show African Angels spiegelt die Vielfalt dieser in Südafrika aufeinander treffenden Musikstile in einem hinreissenden Konzertabend wider. Unter der Leitung von Musikdirektor und Pianist José Dias überraschen die 18 Sänger – als Solisten genauso überzeugend wie im Chor – mit der beeindruckenden Bandbreite ihres Programmes. In über zwei Dutzend Musikstücken bringen sie zugleich den Facettenreichtum der musikalischen Kultur ihres Landes wie auch die unbändige Lebensfreude Südafrikas klangvoll zum Ausdruck.
Allesamt ausgebildete Opernsänger, gelingt ihnen mit grosser Virtuosität der Wechsel zwischen den Stilen: typisch südafrikanische Lieder wie „Pata Pata“ von Miriam Makeba oder der Song „Weeping“, mit dem der Chor in einer ergreifenden Interpretation Nelson Mandela gedenkt, wechseln sich ab mit erhebenden Gospels und Spirituals von „Oh Happy Day“ bis „Ol‘ Time Religion“, die ebenso begeistern wie berühmte Opernmelodien, z. B. der Dienerchor aus Donizettis Don Pasquale. Gesungen in der Sprache der Xhosa mit ihren charakteristischen Klicklauten, werden Klassiker wie das Champagner-Lied aus Strauss‘ Operette Die Fledermaus zu überraschenden, nie gehörten Neuinterpretationen.
Die Cape Town Opera: der weltweit beste Opernchor
„It Ain’t Necessarily So“ oder „Oh Lawd, I’m On My Way“ aus Gershwins Südstaatenoper Porgy and Bess berühren nicht nur das Publikum: Voller Stolz präsentieren die Sängerinnen und Sänger in African Angels einen Auszug aus jener Oper, deren Eigeninszenierung die Cape Town Opera zu internationalem Ruhm führte und dem Ensemble Kooperationen mit renommierten Orchestern und gefeierte Gastspiele rund um den Globus bescherte. Dass sich der Chor der Opernkompagnie aus Kapstadt längst an die internationale Spitze seines Genres gesungen hat, bewies das Ensemble im Jahr 2013 bei den International Opera Awards in London eindrucksvoll: Unter insgesamt 1‘500 Nominierten aus 41 Ländern wurde der Cape Town Opera Chorus zum besten Opernchor des Jahres gewählt. „Der Chor der Cape Town Opera ist absolut umwerfend“, schrieb die britische Zeitung The Telegraph begeistert.
Mit dem Programm African Angels hat für den Cape Town Opera Chorus eine weitere Erfolgsgeschichte begonnen, was die mit Begeisterung aufgenommene Deutschlandpremiere im Sommer 2014 und die anschliessende Tournee mit zahlreichen ausverkauften Konzerten eindrucksvoll bewies. „Sie singen wie die Engel. (…) Dass die Akteure allesamt fähige Solisten sind, macht das Vergnügen umso grösser. Und deren Art, die grosse Kunst mit einem charmanten Lächeln auf die ganz leichte Schulter zu nehmen. Riesenapplaus“, schwärmte der Kölner Stadtanzeiger.
Showinfos
Theater 11 Zürich | 26. Februar 2016 | 19.30 Uhr
Musical Theater Basel | 27. Februar 2016 | 19.30 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden 10 Minuten, inkl. Pause
Ticketpreise: zwischen CHF 48 und CHF 88
Vorverkauf CH: Ticketcorner Bestell Hotline 0900 800 800 (CHF 1.19/Min.) sowie übliche Vorverkaufsstellen und ticketcorner.ch
Vorverkauf DE: Eventim 01805 570070 (EUR 0.14/Min, Mobilfunkpreise max. EUR 0.42/Min) sowie eventim.de
Weitere Infos: musical.ch
Veranstalter: Freddy Burger Management
Artikel von: FBM Communications AG
Artikelbild: © Kim Stevens