Leukerbadner Wintermeisteschaft: Hornussen auf hohem Niveau
VON Agentur belmedia Outdoor Winter
Am 21. Februar 2016 wurde der schneebedeckte Daubensee auf der Gemmi hoch über Leukerbad zum Schauplatz einer einzigartigen Sportveranstaltung.
Zum ersten Mal fand hier das Alpine Schneehornussen statt. Auf 2‘200 m.ü.M. kämpften 35 schlagkräftige Männer um den Titel der Leukerbadner Wintermeisterschaft. Der Anlass zeigt, wie gelebte Traditionen innovativ weiterentwickelt werden können.
Der Sieger heisst Steven Jost von der HG Biglen-Arni, er gewinnt einen Punkt vor dem eidgenössischen Schlägerkönig Simon Erni und vier Punkte vor Dominik Howald beide von der HG Höchstetten.
Am Sonntag, 21. Februar konnte das um einen Tag verschobene 1. Alpine Schneehornussen auf dem Daubensee in der Gemmi-Region hoch über Leukerbad bei schönstem Winterwetter und angenehmsten Temperaturen durchgeführt werden. In vier Umgängen schlugen die 35 Hornusser aus der Nationalliga A und B um die erste Leukerbadner Wintermeisterschaft. Als Sieger konnte Steven Jost von der mit 94 Punkten hervorgehen. Der eidgenössische Schlägerkönig Simon Erni folgte mit nur einem Punkt Rückstand auf Platz 2, gefolgt von Dominik Howald mit 90 Punkten auf Platz 3.
Der Anlass war ursprünglich auf den Samstag, 20. Februar geplant. Infolge anhaltender Schneefälle und der Top-Wettervorhersage wurde der einmalige Event auf den Sonntag, 21. Februar verschoben. „Das war die beste Entscheidung, die wir treffen konnten. Wir bereuen es nicht im Geringsten, dass wir das Turnier auf Sonntag verschieben mussten. Es entstand daraus auch in keinster Weise Unmut.“, heisst es von Seiten des Organisationskomitees rund um die Hornussergesellschaft Thörigen und Leukerbad Tourismus.
Der Erfolg gibt ihnen Recht. Nicht nur Hornusser, treue Supporter & Helfer, sondern hunderte Winterwanderer, die teilweise eher zufällig auf den Anlass stiessen, wohnten diesem bei und staunten über die gelebten Traditionen auf 2‘200 m.ü.M. Grund hierfür ist die vielbegangene Gemmi-Wanderung vom Gemmipass via dem historischen Berghotel Schwarenbach nach Sunnbüel (Kandersteg), die auch im Winter bestens präpariert ist. Auch der Schwingclub Leukerbad freute sich über das traditionsreiche Turnier und steuerte seinen Beitrag mit dem Betreiben der Kantine entsprechend bei.
Die Hornusser freuen sich bereits auf den Winter 2016/17 wenn es heisst „2. Alpines Schneehornussen Leukerbad“.
Artikel von: Leukerbad Tourismus
Artikelbild: Steven Jost, Simon Erni und Dominik Howald. (© Leukerbad Tourismus)