Agentur belmedia

Café Vogel in Emmen LU: Köstliche Backwaren und warme Küche

Mit köstlichen Backwaren aus eigener Produktion überzeugt die Café Bäckerei-Konditorei Vogel in Emmen auf der ganzen Linie. Qualität wird hier gross geschrieben! Den Brot- und Backwaren spürt man die Hingabe und Motivation ab, mit der sie gemacht werden. Auch die köstlichen süssen Kreationen heben sich wohltuend vom Standard ab. Neben der Bäckerei und Konditorei bietet der Fachbetrieb von Anton Vogel auch noch ein attraktives Café-Restaurant.

Weiterlesen

„Luzern tanzt“ weckt Tanzlust mit 40 Veranstaltungen

Besser kann der Frühling nicht starten. Denn „Luzern tanzt“ in den Frühling. Mit Tanzevents, Crashkursen und Aufführungen soll bei den Luzernerinnen und Luzernern die Tanzlust geweckt werden. Die Kampagne bietet der Bevölkerung mit rund 40 Veranstaltungen in vielen Gemeinden, an der Luga und am Tanzfest die Möglichkeit, zu tanzen und sich mehr zu bewegen. „Luzern tanzt“ startet Anfang April und dauert bis Ende Mai 2016. Im ganzen Kanton Luzern finden rund 40 öffentliche Tanzveranstaltungen statt. „Luzern tanzt“ ist eine Kampagne der Dienststelle Gesundheit und Sport des Kantons Luzern und dem Tanzfest Luzern sowie weiteren Partnern.

Weiterlesen

Cycling for Children: Sportlicher Einsatz für Kinder in Not

Am 18. Juni 2016 lanciert UNICEF Schweiz erstmals CYCLING FOR CHILDREN in Crans-Montana: ein Radsport- und Volksanlass für Klein und Gross. Familien, Sportler, Sportbegeisterte und Firmen sind aufgerufen, sich mit sportlicher Leistung und kreativen Spendenaktionen für Kinder in Not stark zu machen. Denn jeden Tag sterben 16 000 Kinder noch vor ihrem fünften Geburtstag an vermeidbaren Krankheiten, Mangelernährung oder verschmutztem Wasser. UNICEF Schweiz tut etwas dagegen. „Cycling for Children“ funktioniert wie ein Velo-Sponsorenevent: Die Teilnehmenden sammeln im Vorfeld bei ihren Familien, Freunden und Bekannten Spenden zu Gunsten von UNICEF und geben am 18. Juni alles für Kinder in Not.

Weiterlesen

Handys beim Konzert: China diszipliniert per Laser

Manch ein Besucher kann es einfach nicht lassen – und muss auch bei kulturellen Veranstaltungen zum Smartphone greifen. Um der ungezügelten Smartphone-Nutzung während Theaterstücken, Opern, Konzerten und Tanzdarstellungen Einhalt zu gebieten, greifen Veranstalter in China seit einiger Zeit zu neuen Mitteln, um die Besucher diskret auf ihr Fehlverhalten hinzuweisen. Mit Laserpointern werden die flackernden Handy-Displays angestrahlt.

Weiterlesen

Schauspielerin Eva Mattes zu Gast in Zofingen

Viele kennen die Schauspielerin Eva Mattes als Hauptkommissarin Klara Blum des Konstanzer Tatorts. Am 6. April 2016 ist sie zu Gast bei Musik & Theater Zofingen und präsentiert ihr „persönlichstes Programm“. Sie wird am Klavier begleitet von Irmgard Schleier. Als Tatort-Kommissarin Klara Blum ermittelt Eva Mattes in Konstanz und ist dadurch auch dem Schweizer Publikum sehr vertraut. Doch Eva Mattes ist mehr als nur Klara Blum! In ihrem „persönlichsten Programm“ kommt die ganze Vielschichtigkeit dieser interessanten Schauspielerin, die mit Rainer Werner Fassbinder, Werner Herzog oder Peter Zadek zusammen gearbeitet hat, zum Ausdruck.

Weiterlesen

Internationaler Tag des Waldes: Wald filtert Schweizer Trinkwasser

Am 21. März ist der Internationale Tag des Waldes. Die entscheidendsten naturhaften Ressourcen der Schweiz sind Wald und Wasser. Sie stehen in einer engen Beziehung zueinander. Durch den Wald wird nicht nur viel Regenwasser angesammelt, sondern er filtert ebenfalls nahezu die Häfte unseres Trinkswassers. Die rücksichtsvolle Bewirtschaftung des Schweizer Waldes durch seine Eigentümer trägt dabei viel zur hervorragenden Wasserqualität bei.

Weiterlesen

Auf Erfolgswelle: Glasperlenspiel am 30. September in Zürich

Der Erfolg reist nicht ab: Bereits acht goldene Schallplatten, Platin für den aktuellen Hit „Geiles Leben“, die Konzerte werden gefeiert und viele weitere Auszeichnungen. Mit dem einprägsamen Elektropop haben sich Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg aus greifbaren Texten mit unverwechselbaren Melodien eine neue und eigene Nische geschaffen, die Pop-Musik im allerbesten Sinne genannt werden kann.

Weiterlesen

Orion Streichtrio gewinnt Kammermusik-Wettbewerb

Das Orion Streichtrio aus Basel hat am öffentlichen Finale des 15. Kammermusik-Wettbewerbs des Migros-Kulturprozent im kleinen Saal der Tonhalle Zürich die Auszeichnung „Migros-Kulturprozent-Ensemble 2016“ erhalten und zugleich den Publikumspreis gewonnen. Die Basler Musiker stachen im Finale das Genfer Klaviertrio Trio Aeterno sowie das Zürcher Schlagzeugsextett Cosmic Percussion Ensemble aus und vermochten Jury und Publikum gleichermassen zu begeistern. Die Preisträger erhalten ein Preisgeld in der Höhe von 10'000 Franken, eine umfassende Förderung und werden zudem in die Konzertvermittlung des Migros-Kulturprozent aufgenommen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});