Schwemmalm Ultental: Hütten servieren Traditionsgerichte
VON Samuel Nies News Outdoor Winter
Das kulinarische Event „Ultner Genuss“ war ein voller Erfolg. Jetzt gibt es die Winterversion der Veranstaltung.
Vom 05. bis zum 20. März feiern die Hüttenwirte des Skigebiets Schwemmalm die kulinarische Tradition des Tals und servieren Wanderern, Skifahrern und Genießern alte Gerichte aus dem Ultental in urigen Bauernstuben.
Kochen auf der Skipiste (am 05. und 15. März 2016)
Höhepunkt der Genusswoche ist das Freiluftkochen auf der Skipiste: am 05. und am 15. März 2016 verlegen die Gastwirte ihre Küche in den Schnee und verköstigen Skifahrer und Winterwanderer von 11.00 bis 14.00 Uhr direkt unter dem strahlend blauen Himmel.
Tradition geniessen!
Von der „Sauren Suppe“ über die „Schworzplentenen Kneidl“ bis hin zum „Schöpsernes van Ultner Schof“, während der Genusswoche Ultner Genuss – Winter Edition kommen traditionelle Gerichte auf den Hüttentisch, die selbst für Feinschmecker eine Rarität sind. Kaum ein Gasthaus, das sie heute noch serviert.
So folgt auch die Winter-Ausgabe von „Ultner Genuss“ der Rückbesinnung auf die Verwendung von ausschließlich regionalen und frischen Zutaten aus der Umgebung. Die alten bäuerlichen Rezepte kommen diesem Gedanken entgegen – einst landete in den Kochtöpfen ausschließlich das, was die Natur des Tals hervorbrachte. „Null Kilometer“ zwischen Ernte und Essen war für die Einwohner des Tals lange selbstverständlich.
Die Genusshütten
Auf den Speisekarten der Inneren und Ausseren Schwemmalm, der Restaurants Larchegg und Breiteben sowie der sea.wies und des Restaurants Kuppelwies stehen zwei Wochen lang jeweils originale, fast vergessene Ultner Gerichte. Alle teilnehmenden Hütten und die Freiluftküche auf der Skipiste sind sowohl mit den Skiern als auch zu Fuß erreichbar – und damit ideal gelegener Höhepunkt eines schönen Ski- oder Wandertags auf der Schwemmalm.
Innere Schwemmalm
Saure Suppe
Schwarzplentener Ribl var Pfonn
Lammbratl mit Speckkneidl
Äussere Schwemmalm
Schworzplentene Kneidl in der Supp
Kitzbrotn mit Spatzler und Blaukraut
Scheiterhaufen
Restaurant Larchegg
Saure Supp
Bauernschepsernes
Buchteln
Bergrestaurant Breiteben
Seirat Solat mit Bauernspeckkneidl
Aus‘m Ultner Wildererpfandl mit Wurznudl in Bauernbutter gschwenkt
Heflnudel mit Mogn und Rahm
sea.wies
Ultner Hirtensupp mit roggign Broat
Bauernsupp mit Eardepfel und Speck
Ultner Mognstrudl
Restaurant Kuppelwies
Tschotten-Eardepflkneidl auf gelbe Wurzn in Rahm
Eardepfelgulasch mit gselchtn Schopf und Speck Krautsolet
Schworzplentige Rolle mit Grantn gfüllt und Zimt-Maibutter
Artikel von: ultnergenuss.it
Artikelbild: © ultnergenuss.it