Nähen mit Kindern – ein Spass für die Familie
VON Agentur belmedia GmbH Familie
Nähen macht Spass und sorgt als kreatives und abwechslungsreiches Hobby dafür, eigene Ideen in Form von Kleidungsstücken oder Dekorationen umzusetzen. Gerade wenn für den eigenen Nachwuchs regelmässig Shirts oder Stofftiere genäht werden, wird das Interesse von Jungen und Mädchen am Einsatz einer Nähmaschine steigen.
Der Einsatz der Nähmaschine oder das Auftragen von Schnittvorlagen auf ein Stück Stoff ist bereits mit Kindern im Schulalter möglich und wird zu einer tollen Aktivität, die Eltern mit ihrem Nachwuchs zusammen erleben können. Im Folgenden soll gezeigt werden, mit welchen einfachen Mitteln sich Kinder ans Nähen heranführen lassen.
Die richtigen Anregungen zum gemeinsamen Nähen finden
Wenn der Nachwuchs häufiger bei Näharbeiten zuschaut und Fragen rund ums Nähen und die verwendeten Materialien stellt, ist klar: Das Kind hat echtes Nähinteresse. Viele Eltern scheuen sich, mit Kinder zu nähen und diese mit scharfen Scheren oder der automatisch geführten Nähnadel arbeiten zu lassen. Da in Kindergarten und Grundschule häufig schon mit Stoff gestaltet wird, sollten solche Sorgen jedoch keinen Hinderungsgrund für das gemeinsame Erleben dieses tollen Hobbys darstellen.
Damit das grundlegende Interesse von Kindern am Nähen erhalten bleibt, kommt es auch auf die richtigen Nähideen an. Nur die wenigsten Kinder werden sich für das Nähen von Kleidungsstücken interessieren. Häufiger sind es Kissen oder Taschen, die Kinder begeistern und von ihnen an der Nähmaschine umgesetzt werden können. Auch die Verwendung von Motivvorlagen, die mit Schneiderkreide auf Stoff aufgetragen, ausgeschnitten und auf einen Basisstoff aufgenäht werden können, eignet sich für schöne Näharbeiten mit Kindern.
Sicherheit im Umgang mit Nähmaschinen vermitteln
Natürlich ist eine sichere Beherrschung von Schere und Nadeln wichtig, damit der Nachwuchs keine schmerzhaften Erfahrungen beim Nähen macht. Die Nutzung von Nähmaschinen mit Kindern ist in dieser Hinsicht sogar sicherer als das manuelle Nähen, da hier nicht permanent eine Nadel direkt im Umfeld der Finger geführt werden muss. Wichtig ist, dass die Funktionen der Maschine einfach gehalten sind und das lernende Kind nicht überfordern. Ohnehin ist es empfehlenswert, sich auf ein oder zwei Grundstiche zu reduzieren, die schnell zum Erfolg führen.
Wer speziell für Näharbeiten mit Kindern eine neue Maschine kaufen möchte, sollte sich für eines der Grundmodelle von bekannten Markenherstellern wie Bernina entscheiden. Diese Unternehmen stehen für Erfahrung und Sicherheit und helfen bereits mit einer überschaubaren Anzahl von Stichen und Zubehör dabei, attraktive Nähergebnisse bei diversen Arbeiten zu erzielen. Mutter oder Vater sollten die ausgewählte Maschine natürlich selbst sinnvoll einsetzen können, falls der Nachwuchs nach einiger Zeit doch das Interesse am Nähen verliert.
Kinder an die Faszination Nähen heranführen
Wie bei jedem Hobby, für das sich Kinder neu interessieren, sollten der Spass und das gemeinsame Entdecken im Vordergrund stehen. Gemeinsames Nähen sollte nicht als Leistungssport verstanden werden und auch die Nähergebnisse müssen nicht so perfekt werden, wie es sich ein Erwachsener beim Schneidern eigener Kleidungsstücke wünscht. Für viele Kinder ist bereits ein spannendes Abenteuer, überhaupt mit einer Maschine zu nähen und zu beobachten, wie sich verschiedenen Stoffe mit einem einfachen Stich zu einer Einheit verbinden. Wenn dies zu einem selbst genähten Turnbeutel oder Kissen führt, ist die Begeisterung umso grösser.
Oft hilft es, das Kind nicht gleich an die Maschine heranzulassen, sondern erst einmal mit Stoffen und Zubehör vertraut zu machen. Gemeinsam lässt sich herausfinden, welche Stoffarten es gibt und wie unterschiedlich sich diese anfühlen. Auch der gemeinsame Besuch eines Stoffmarktes kann die Faszination Nähen wecken, wobei man dem Kind Freiraum bei der Auswahl gewünschter Muster und Designs lassen sollte. Selbst entscheiden zu können und später etwas mit eigenen Händen zu erschaffen, wird so zu einem wertvollen Entwicklungsschritt.
Verständliche Erklärungen von Kindern für Kinder
Im Zeitalter des Internets gibt es noch eine weitere Möglichkeit, Kinder ans Nähen heranzuführen und den besonderen Reiz dieses Hobbys zu vermitteln. Auf Plattformen wie YouTube warten zahlreiche kindgerechte Nähvideos, die Kindern Wissen rund ums Nähen vermitteln und das Zuschneiden und Nähen praktisch vorführen.
Kinder erleben so, dass andere Kinder das gleiche Interesse haben und beim maschinellen Nähen tolle Ergebnisse zu erzielen. Dies hilft umso mehr, wenn die eigenen Nähversuche nicht auf Anhieb gelingen. Natürlich bieten kindgerechte Videos auch diverse Anregungen, was als nächstes genäht werden könnte.
Artikelbild: © Iakov Filimonov – Shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Nähen mit Kindern – ein Spass für die Familie
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0