AgriSkills 2016: Meisterschaft der Landwirtschaft

Erstmalig werden vom 1. bis 4. September 2016 die AgriSkills, ein Wettkampf in verschiedenen Berufszweigen der Landwirtschaft veranstaltet. Zu dieser Meisterschaft treten Landwirte, Winzer und Weintechnologen an.

Die besten jungen Berufsleute der Berufe Landwirt/in EFZ, Winzer/in EFZ und Weintechnologe/Weintechnologin EFZ messen sich und machen die jeweiligen Schweizer Meister untereinander aus.


(Bild: © Rostislav_Sedlacek - Shutterstock.com)
(Bild: © Rostislav_Sedlacek – Shutterstock.com)

An den AgriSkills 2016 können die Abschlüsse der Jahre 2015 und 2016 teilnehmen. In zwei Jahren findet mit den SwissSkills 2018 wieder eine berufsübergreifende, nationale Meisterschaft statt. Die AgriSkills sollen sicherstellen, dass sich in Zukunft alle jungen Leute, die eine entsprechende Ausbildung im Berufsfeld Landwirtschaft machen, für eine Meisterschaft qualifizieren können.

Für die Qualifikation sind die landwirtschaftlichen Schulen zuständig. Sie haben auf Basis ihrer Schülerzahlen ein Kontingent für Teilnehmende an den AgriSkills erhalten und müssen ihre Kandierenden bis Anfang Juli der OdA AgriAliForm melden. Beim Beruf Landwirt können total 36 Personen aus der ganzen Schweiz antreten.


(Bild: © Jack Frog - Shutterstock.com)
(Bild: © Jack Frog – Shutterstock.com)

Während drei Vorausscheidungstagen vom 1. bis 3. September messen sich je zwölf junge Berufsleute. Am vierten Tag findet das Final mit den neun Besten aus der Vorausscheidung statt. Anders als bei den SwissSkills führen dieses Mal am 3. und 4. September auch die Winzer und Weintechnologen einen Wettbewerb mit total 12 Kandierenden durch, so dass auch in diesen Berufen ein Schweizer Meistertitel vergeben wird.

Die übrigen Berufe aus dem Berufsfeld Landwirtschaft wie Gemüsegärtner/in, Obstfachmann/frau, Geflügelfachmann/frau, die Berufe der Pferdewirtschaft und die Bäuerinnen präsentieren sich mit Berufsinformationen und Animationen.

 

Artikel von: Oda AgriAliForm
Artikelbild: © Budimir Jevtic – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});