Charles Linsmayer am 27. April in der Stadtbibliothek Zofingen
Charles Linsmayer, Publizist und Literaturkritiker, gehört zu den besten Experten der Schweizer Literatur. Am 27. April 2016 ist Linsmayer um 19 Uhr in Verbindung mit der Folge „Begegnung mit…“ in der Stadtbibliothek Zofingen zu Gast.
Charles Linsmayer ist eine der grossen Figuren der Schweizer Literaturkritik. Deutschschweizer Autorinnen und Autoren sind ihm ebenso vertraut wie die Literaten der französisch- und italienischsprachigen Schweiz. Als Herausgeber hat er wesentlich dazu beigetragen, dass grosse Schriftstellerinnen und Schriftsteller der Schweiz wiederentdeckt wurden und heute zu den grossen Klassikern gehören.
Legendär ist die von ihm betreute Reihe „Reprinted by Huber“. Jahrelang hat Linsmayer das Feuilleton der Berner Zeitung Der Bund geprägt. Er führt in Zürich die Hottinger Literaturgespräche durch und empfängt dort das „Who’s who“ der Schweizer Literatur. Er ist auch Herausgeber der Pestalozzi-Schüleragenda.
Vor kurzem hat Charles Linsmayer das Buch Gesichter der Schweizer Literatur publiziert. Dieses weite Panorama mit 150 Kurzporträts von Autorinnen und Autoren aus Gegenwart und Vergangenheit wird die Grundlage der „Begegnung in der Stadtbibliothek Zofingen“ sein.
Die Veranstaltungsreihe „Begegnung mit“ der Stadtbibliothek Zofingen bietet immer wieder Gelegenheit, Persönlichkeiten aus Literatur und Kultur näher kennen zu lernen. Sie wird unterstützt vom Förderverein „Freunde der Stadtbibliothek Zofingen“. Im Anschluss an die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Bioladen portanatura ein Apéro serviert.
Anmeldung unter: stadtbibliothek@zofingen.ch oder 062 752 16 53
Artikel von: Stadt Zofingen
Artikelbild: © Manfred Utzinger
Ihr Kommentar zu: Charles Linsmayer am 27. April in der Stadtbibliothek Zofingen
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0