Dreitägiges Krimi-Event: Tatort Jungfrau 2016
Schon zum vierten Mal werden die Schweizerinnen und Schweizer über Pfingsten einen Mord aufdecken. Der Live-Krimi über drei Tage ist für viele schon zu einer Frühlingstradition geworden. Er findet unterhalb von Eiger, Mönch und Jungfrau statt und sorgt in der Nebensaison auch für volle Hotels in der „Tatortregion“.
Der Mensch hat seit jeher den eine Schwäche für Kriminalgeschichten. Ob im Kino, Fernsehen oder zwischen zwei Buchdeckeln, Krimis erfreuen sich grösster Beliebtheit. Peter Denlo, der Produzent von „Tatort Jungfrau“ bietet seit neun Jahren flächendeckend in der Deutschschweiz DinnerKrimis in Hotels, Restaurants und auf Schiffen an. „Tatort Jungfrau“ wird ein einzigartiger Event.
Die über 300 Vorstellungen im Jahr zeigen die Beliebtheit von Krimis. Ein Event wie „Tatort Jungfrau“ ist jedoch einzigartig. Die Hobby-Detektive können dabei selber in die Rolle der Ermittler schlüpfen und erleben dabei den Nervenkitzel einer Mördersuche hautnah mit. Schauspieler verleihen den Zeugen und Verdächtigen reales Leben und können von den Teilnehmenden auf Herz und Nieren befragt werden.
Waren bei der ersten Ausgabe von „Tatort Jungfrau“ an Pfingsten 2013 noch rund 200 Hobby-Detektive am Werk, sind es in der Zwischenzeit über 500. Viele von ihnen sind Wiederholungstäter und markieren sich Pfingsten fett in ihrer Agenda. Die Reise geht ins idyllische Mürren oder ins Gletscherdorf Grindelwald.
Egal wo sie sich stationieren, über die drei Tage werden sie hinter die Kulissen der Jungfrau Region blicken können. Private Wohnungen, Restaurantküchen und Käsereien – an rund 50 Tatorten müssen die Detektive Indizien sammeln. Ein Highlight sind die Verhöre mit den Verdächtigen. Die Schauspielerinnen und Schauspieler sind auf jede Frage vorbereitet und lügen zum Teil wie gedruckt, um ihre Unschuld an den Mann und die Frau zu bringen.
„Tatort Jungfrau“ ist ein Event für die ganze Familie. Auch Kinder kommen auf ihre Kosten und können einen eigenen Fall lösen, der ihrem Alter entspricht.
„Tatort Jungfrau“ ist interaktives Theater, Schnitzeljagd, Nervenkitzel und pure Erholung in einem. Eiger, Mönch und Jungfrau dienen dabei als imposante Kulisse.
DER FALL JACKIE BOWLING Sie ist die erfolgreichste Krimi-Autorin der Welt. Von ihrer Larry-Kotter-Trilogie verkauften sich über 100 Millionen Exemplare. Jackie Bowling – die momentan berühmteste Schriftstellerin der Welt. Mehr wissen wir nicht über sie, denn Bowling schrieb stets unter ihrem Pseudonym und behielt ihre wahre Identität für sich.
Durch den mysteriösen Tod von Lauterbrunnerin Heidi Gempeler wird nun endlich das grösste Krimi-Geheimnis der Welt gelüftet. In ihrem Testament verrät sie, dass sie Jackie Bowling war und vermacht ihr gesamtes Vermögen einer Wohltätigkeitsorganisation.
Eine noble Geste. Doch bei der Testamentseröffnung melden sich acht Personen zu Wort und behaupten selber von sich: „Ich bin Jackie Bowling!“ Wer schreibt also wirklich unter dem berühmten Pseudonym? Wer hat die Millionen auf der Bank? Und wer hat Heidi Gempeler auf dem Gewissen?
Preise für die Sieger-Detektive
In einer Anfangsveranstaltung am Vormittag des 14. Mai 2016 werden die Hobby-Detektive in den Fall eingeführt. Fakten werden auf den Tisch gelegt, Ungereimtheiten werden thematisiert, die Verdächtigen werden vorgestellt. Danach fällt der Startschuss und die Teilnehmenden verteilen sich über die ganze Region zwischen Grindelwald, Wengen, Lauterbrunnen und Mürren.
Klärt jemand den Fall auf, muss die Lösung sofort der Krimi-Zentrale mitgeteilt werden. Am Montag, 16. Mai wird der Täter oder die Täterin bei einer Abschlussveranstaltung festgenommen und überführt. Die Detektive, die den Fall korrekt gelöst haben können ein Skiwochenende in Grindelwald, Ausflüge aufs Jungfraujoch oder Gutscheine für einen DinnerKrimi gewinnen.
Das Tatort-Team
Produktion:
Denlo Productions GmbH, Zürich, Peter Denlo Matthias Dressel, Melanie Graf, Christian Arroyo, Aline Sloksnath, Konzept/Regie: Peter Denlo
Es spielen:
Werner Bachofen, Roland Duppenthaler, Michael Fuchs, Hedy Kaufmann, Isabelle Anne Küng, Jürg C. Maier, Elena Mpintsis, Rahel Valdiviéso.
Zeitraum:
Pfingsten 2016
Beginn: Samstag, 14. Mai 2016, 11.00 Uhr
Ende: Montag, 16. Mai 2016, ca. 15.00 Uhr
Tickets:
ohne Hotelübernachtung: ab CHF 137 www.tatortjungfrau.ch / www.starticket.ch
mit Hotelübernachtung: ab CHF 225 www.jungfrauregion.ch / 033 854 1250
Links:
Homepage: www.tatortjungfrau.ch
Facebook: www.facebook.com/tatortjungfrau
You-Tube: www.youtube.com/denloprod
Artikel von: Denlo Productions GmbH
Artikelbild: © Ollyy – Shutterstock.com