Klassik-Stars beim Einstudieren von Werken erleben
Neue Wege im gehobenen Unterhaltungsprogramm für ihre Gäste schlägt die Tertianum Gruppe Zürich ein. Neben Vorträgen und Konzerten bieten neuerdings Kurzanlässe die Möglichkeit, hautnah mitzuerleben, wie Klassik-Stars bekannte Werke gemeinsam einstudieren.
Die Reihe unter dem Titel „Vom Entstehen einer Interpretation“ beginnt am Freitag, 6. Mai in der Tertianum Residenz Horgen mit der deutschen Sängerin und Gesangslehrerin Cornelia Kallisch. In der Schweiz ist sie vor allem durch ihr langjähriges Engagement am Opernhaus Zürich bekannt.
Gemeinsam mit dem Schweizer Tenor Ueli Amacher studiert sie Szenen aus Robert Schumanns „Dichterliebe“ ein. Am Piano begleitet werden die Künstler von der Amerikanerin Kelly Thomas, welche sich am Opernhaus Zürich einen Namen als Korrepetitorin gemacht hat.
Die Veranstaltung findet am Freitag, 6. Mai von 15 bis 16 Uhr statt und ist öffentlich sowie kostenfrei.
Veranstaltungshinweis
- Freitag, 6. Mai 2016, 15.00 bis 16.00 Uhr
- Tertianum AG, Residenz Horgen
- Asylstrasse 18, 8810 Horgen
- Eintritt frei
Weitere Informationen: www.tertianum.ch/senioren/Altersresidenz-Horgen
Artikel von: Padrutt PR
Artikelbild: © senticus – shutterstock.com