Schafsschur-Event im Tierpark Lange Erlen
Im Tierpark Lange Erlen in Basel findet am Mittwoch, 11. Mai 2016, das neunte Schafsschur-Event statt. Unter fachkundiger Leitung von Philippe Ammann von der Stiftung ProSpecieRara müssen die Walliser Landschafe im Erlebnishof des Tierparks Lange Erlen „ihre Haare lassen“.
Das Walliser Landschaf, auch Roux du Valais und früher Roux du Pays genannt, hat seine Ursprungsverbreitung im Ober- und Mittelwallis, wo es zeitweise fast ebenso häufig war wie das bekannte Walliser Schwarznasenschaf.
Das Walliser Landschaf ist ein ausgesprochenes Selbstversorgerschaf. Es ist sehr fruchtbar, genügsam und widerstandsfähig. Die eher grobe, lange und schnell wachsende Wolle fand früher breite Verwendung zur Herstellung von Kleidern. Die aus ihr gefertigten Strümpfe und Unterwäsche sollen sehr warm, gesund und bei Gelenk- und Rheumapatienten daher beliebt gewesen sein. Die attraktiven, rostroten Naturfarbtöne erübrigen das Färben der Wolle.
Artikel von: Tierpark Lange Erlen
Artikelbild: © Tierpark Lange Erlen