Vortrag: „Fünf Jahre nach dem Arabischen Frühling“
Am 14. Juni 2016 spricht Dr. Mariz Tadros in Zürich zum Thema „Egypt’s Post-Arab Spring Transition: The Challenges of Social Pluralism“. Der Vortrag wird simultan ins Deutsche übersetzt („Fünf Jahre nach dem ‚Arabischen Frühling‘: Die Herausforderungen eines sozialen Pluralismus“).
Dr. Mariz Tadros stammt aus Ägypten und forscht seit Jahren zum Nahen Osten. Aktuell ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute of Development Studies der University of Sussex (UK). In früheren Jahren lehrte sich an der American University in Kairo und schrieb für die ägyptische Wochenzeitung Al-Ahram Weekly. Sie ist Autorin zahlreicher Publikationen, darunter:
- Resistance, Revolt, and Gender Justice in Egypt (Syracuse University Press, 2016)
- Copts at the Crossroads (American University in Cairo Press, 2013)
- The Muslim Brotherhood in Contemporary Egypt (Routledge, 2012)
Dienstag | 14. Juni 2016 | 18.00 Uhr.
Hotel Glockenhof | Sihlstrasse 31 | 8001 Zürich
Am 4. Mai 2016 stellte der langjährige Journalist und ehemalige Menschenrechtsbeobachter von Human Rights Watch, Daniel Williams, sein Buch zur Christenverfolgung im Nahen Osten vor. Die Vorträge von Dr. Mariz Tadros und Daniel Williams sind Teil der Vortragsreihe „Die Zukunft der religiösen Minderheiten im Nahen Osten“ von Christian Solidarity International (CSI). Bisher fanden 19 Anlässe in Zürich, Genf, Bern und Boston (USA) statt.
Weitere Informationen: www.middle-east-minorities.com
Artikel von: CSI Christian Solidarity International
Artikelbild: © arda savasciogullari – Shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Vortrag: „Fünf Jahre nach dem Arabischen Frühling“
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0