Mobiles Kino mit Solarbetrieb tourt durch die Schweiz

Alle, die Open-Air-Kino lieben, dürfen sich auf ein besonderes Highlight in diesem Sommer freuen: Die Schweizer Entwicklungsorganisation Helvetas ist mit einem mobilen Kino in der Schweiz unterwegs. Das Besondere dabei: Der Strom für den Kinobetrieb wird von Solarpanels produziert. Start der Tournee ist am 27. Juni in der Romandie; im August kommt sie in die Deutschschweiz. Zu sehen sein werden Filme aus Asien, Afrika und Lateinamerika.

Die Idee ist bestechend und einfach: Mit zwei Fahrrädern wird das Material morgens auf Anhängern zum Veranstaltungsort gefahren, während des Tages erzeugen mobile Solarpanels Energie für den Kinobetrieb, und am Abend wird die Leinwand zwischen zwei Bäumen gespannt – fertig ist das umweltfreundliche Kino Cinema Sud der Schweizer Entwicklungsorganisation Helvetas.

Bänke und Stühle haben auf den Anhängern keinen Platz; deshalb bringen die Besucherinnen und Besucher ihre Sitzgelegenheit selber mit.

Filme über den globalen Süden – Kinovergnügen in 29 Städten

Der Name Cinema Sud ist Programm: Helvetas zeigt neun Filme, die in Ländern auf der Südhalbkugel spielen – in Asien, Afrika und Lateinamerika – und bringt den Besucherinnen und Besuchern damit Lebensrealität und Anliegen der Menschen in weniger privilegierten Weltregionen näher. Diesen Sommer geht das ungewöhnliche Kinovergnügen in die sechste Runde.


Mit zwei Fahrrädern wird das Material morgens auf Anhängern zum Veranstaltungsort gefahren.

Die Tournee startet am 27. Juni in Porrentruy und macht anschliessend Halt in 29 kleineren und grösseren Städten in der deutschen und französischen Schweiz. Der Eintritt ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. „Viele staunen, wenn sie sehen, dass man mit zwei Solarpanels, einem Tuch und einem kleinen Projektor ein tolles Open-Air-Kino auf die Beine stellen kann“, sagt Operateur Jan Birkhofer.

Übrigens: Die Solarpanels produzieren an einem sonnigen Tag genug Energie für zwei Vorstellungen – die leistungsstarken Akkus speichern also auch Energie für trübere Tage. Bei Regen findet die Filmvorführung an einem geschützten Ort statt.


Cinema Sud 2015 Baden

In der Deutschschweiz werden ab 2. August folgende zwei Filme gezeigt:

  • Timbuktu (Mali 2014, von Abderrahmane Sissako, sieben Césars, Oskar-Nomination): Poetischer Film aus Mali, der einen ungewohnten Einblick in das Leben unter der Herrschaft der Dschihadisten ermöglicht.
  • Blanka (Philippinen 2015, von Kohki Hasei, Publikumspreis Internationales Filmfestival Fribourg): Herzerwärmende Geschichte eines Waisenmädchens aus der philippinischen Hauptstadt Manila.

Tourneeplan Deutschschweiz und Romandie sowie weitere Infos: www.cinemasud.ch

Blog: Aktuelles vor und während der Tournee www.cinemasud.ch/blog

 

Artikel von: HELVETAS Swiss Intercooperation
Artikelbild: Cinema Sud in Rapperswil, 2015 © obs/HELVETAS Swiss Intercooperation

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});