Rückblick – internationales Trucker- & Country-Festival Interlaken
belmedia Redaktion Festivals News Outdoor
Bei dem 23. internationalen Trucker- & Country-Festival Interlaken am vergangenen Wochenende trafen Trucker, Biker, Line Dancer sowie Country- und Westernfans auf dem Flugplatz Interlaken aufeinander.
Es war ein ereignisreiches und friedliches Wochenende mit gutem Wetter am Freitag, aber Regen und Wolken am Samstag und Sonntag. Doch daran liessen sich die wetterfesten Trucker-Festival-Fans nicht stören und so durften sich rund 37‘000 Besucherinnen und Besucher über ein abwechslungsreiches Programm freuen.
Das Programm mit über 40 Bands und Show-Acts überzeugte insbesondere mit der Vielfalt im Westerndorf und neuen Shows in der beliebten Western City und grossartigen Konzerten im grossen Festzelt mit Carlene Carter, Terri Clark, Truck Stop und The Baseballs. Gerade diese Band aus Deutschland begeisterte ein zunehmend junges Publikum und zeigt die Richtung des zukünftigen Musikkonzeptes des Festivals, das gezielt alle Stilrichtungen der Country-/Westernmusik mit verwandten Musikstilen nutzen will, um ein breites Publikum anzusprechen.
Im Westerndorf fand auf 5 Bühnen ein regelrechter Wettstreit der Bands um das „beste und grösste“ Publikum vor der eigenen Bühne statt. Dabei gehörten Bands wie Dustyboots aus dem Muothatal, die Road Chicks und The Monroes aus Österreich, aber auch die Schweizer George Hug, Heinz Flückiger, The Rubbernecks oder junge Bands wie Chicks & Roosters zu den Gewinnern.
Organisatorisch war der Grossanlass geprägt vom Besucherrückgang von rund einem Viertel gegenüber den Vorjahren und der teils schwierigen Situation im Bereich von Zufahrt und Parking.
Am Freitag konnten die 1400 Trucks in der ausverkauften Truck Meile reibungslos und ohne grosse Verzögerungen eingeparkt werden und den imposanten Rahmen des Festivals bilden. Die Einfahrt und das Einparken wurde dieses Jahr auch vom Schweizer Fernsehen für eine Dokumentarsendung festgehalten.
Am Samstag musste die Veranstalterin Jungfrau World Events bereits früh vermehrt auf die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln verweisen, weil zahlreiche geplante Parkplatz-Grünflächen nicht mehr benutzt werden konnten.
Die Veranstalterin JWE konnte dabei auf die gute Zusammenarbeit mit Polizei, Verkehrszuständigen und Behörden für eine gute Bewältigung zählen, um die Auswirkung für den Verkehr im Umfeld im Rahmen zu halten.
Trotz der schwierigen Wetter- und Geländeverhältnisse dürfen die Veranstalter ein Fazit der geglückten Durchführung ziehen.
Artikel von: Trucker & Country-Festival GmbH
Artikelbild: © David Birri
Ihr Kommentar zu: Rückblick – internationales Trucker- & Country-Festival Interlaken
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0