Das Schweizer Fest im Europa-Park
belmedia Redaktion Familie News
Die Schweiz feiert am 1. August ihren Nationalfeiertag und der Europa-Park feiert mit. Vier Tage lang – vom 30. Juli bis 2. August – können die Besucher des beliebtesten Schweizer Freizeitparks sich auf viele Attraktionen freuen. Ob Walliser Dorf, Alphornbläser oder Drehorgelspieler, es dreht sich alles um die Schweiz. Das Angebot wird ergänzt durch landestypische Köstlichkeiten wie Fondue oder Raclette.
Ein Highlight ist das Bobanschieben, bei dem sich die Besucher mit Olympia-Silbermedaillengewinner Beat Hefti und seinem Team messen können Zudem präsentiert sich Graubünden, die Heimatregion von „Schellen-Ursli“, im Europa-Park.
Beim „Schwizer Fescht“ gibt es für die Besucher viele Möglichkeiten, die Eigenheiten des sympathischen Alpenlandes kennenzulernen. Einfach nur durch die urchigen Gassen des Walliser Dorfes spazieren, den Chäsern bei der Herstellung von Schweizer Bergkäse zusehen oder aber bei einer rasanten Fahrt mit der „Schweizer Bobbahn“ den Schweizer Themenbereich erleben – all das ist möglich beim Schweizer Fest.
Beim „Schellen-Ursli“ Haus im Schweizer Themenbereich platziert sich an diesen Tagen die Ferienregion Graubünden, um den Besuchern ein Stückchen der schönen Heimat nahe zu bringen und für Unterhaltung der Extraklasse zu sorgen. Jung und Alt werden von einem grossen Steinbock begrüsst, es gibt tolle Spiele und am 1. August findet eine traditionelle Kinderparade mit Glocken und Trachten statt.
Als besonderes Highlight besucht des Bobteam Hefti mit Olympia-Silbermedaillengewinner Beat Hefti den Europa-Park. Eingangs Walliser Dorf werden die Top-Athleten eine Bobanschiebeanlage betreiben, welche den Gästen zum Ausprobieren zur Verfügung steht. Natürlich gibt es auch Autogramme von Beat Hefti und seinem Team. Ausserdem können die Besucher im Schweizer Themenbereich auf eindrückliche Art und Weise entdecken, wie die landestypischen Alphörner entstehen.
In der „Walliser Stube“ können die Besucher ein Raclette aus feinstem Schweizer Käse mit einem Rivella oder Glas Fendant geniessen.
Informationen für Besucher
Der Europa-Park ist in der Sommersaison 2016 bis zum 6. November täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet (längere Öffnungszeiten in der Hauptsaison). Infoline: 0848 37 37 37.
Artikel von: Europa-Park Schweiz
Artikelbild: © Europa-Park
Ihr Kommentar zu: Das Schweizer Fest im Europa-Park
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0