Prominenz auf dem 1. August-Brunch

Der Monat Juli bedeutet für knapp 360 Bauernfamilien auch den Endspurt für ihren 1. August-Brunch. Aktuell laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, erste Betriebe sind schon ausgebucht.

Dieses Jahr kündigten sich gleich zwei Vertreter der Landesregierung als prominente Brunchgeniesser an. Bundespräsident Johann Schneider-Ammann mischt sich im Kanton Waadt bei Familie Cretegny unter die zahlreichen Gäste, während sich Bundesrat Guy Parmelin für den Brunch von Familie Siegenthaler in Münsingen bei Bern entschied.

Cretegnys, Siegenthalters und die über 350 weiteren Gastgeberhöfe setzen alle Hebel in Bewegung, damit der Nationalfeiertag für ihre Gäste zum einmaligen Erlebnis wird.

Am 1. August-Brunch, ein Projekt der Edelweiss-Kampagne „Gut, gibt’s die Schweizer Bauern“ des Schweizer Bauernverbands, werden die Gäste mit frischen, regionalen, oft selbst gemachten Köstlichkeiten verwöhnt – dies in einer gemütlichen Atmosphäre.

Damit sich die Betriebe möglichst gut auf ihre Gästeschar vorbereiten können, ist eine Anmeldung direkt bei der Familie dringend erforderlich.

Alle teilnehmenden Höfe und weitere Informationen sind hier zu finden.

 

Artikel von: Schweizer Bauernverband
Artikelbild: Symbolbild (© Hanasch – shutterstock.com)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Prominenz auf dem 1. August-Brunch

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});