Sommer-Attacke am Flumserberg

Am Sonntag, dem 21. August 2016, findet am Flumserberg im Kanton St. Gallen wieder ein Sport-Ereignis der besonderen Art statt. Dann startet zum dritten Mal das Event „Bank Linth SummerAttack“. Es vereint Sport, Spass, Teamgeist, Naturerlebnisse und Panorama-Blicke. Zusätzlich wird das Programm in diesem Jahr mit einem Familienplausch-Wettkampf – dem „SummerAttack family“ – ergänzt. Der polysportive Team-Wettkampf richtet sich sowohl an ambitionierte Sportler, als auch an Hobby-Sportler.

Um 09.30 Uhr am Sonntag fällt der Startschuss für den klassischen Team-Wettkampf auf dem Tannenboden. Die zwei Lauf- und Bike-Strecken können wie in den letzten Jahren im 2er- und 4er-Team absolviert werden. In der Masse starten die Biker mit dem Ziel, den Prodkamm (1939 m) – die erste Wechselzone – so schnell wie möglich zu erreichen.

Mit der Transponder-Übergabe entsendet der Prodkamm-Biker dann den ersten Läufer auf die Strecke. Die nächste Wechselzone befindet sich auf dem Maschgenkamm (2222 m), von wo die zweite Laufstrecke über Seeben und Chrüz zur Prodalp führt und der Ziel-Biker den letzten Streckenabschnitt bis zum Tannenboden unter die Stollenpneus nimmt.

SummerAttack family

Erstmals findet am Nachmittag beim Start-/Ziel-Gelände ein Plausch-Wettkampf für die ganze Familie statt. Das Format „SummerAttack family“ beinhaltet eine kurze Bike-Strecke mit Geschicklichkeitsparcours und einen Fun-Laufparcours, welche abwechslungsweise je zwei Mal absolviert werden. Gestartet werden kann in 2er-, 3er- oder 4er-Teams, wobei eine Strecke je von einem Erwachsenen und einem Kind gleichzeitig und gemeinsam gemeistert wird.


Bank Linth SummerAttack – Aussichtsreiche Wettkampfstrecken (Bild: © Bank Linth SummerAttack / Bergbahnen Flumserberg AG)

Gewertet werden alle Teams in einer Kategorie. Familien, die mit dem öffentlichen Verkehr anreisen, können gegen Vorweisen der Billetts gratis starten, denn der „SummerAttack family“ wird präsentiert vom Transportpartner SBB AG. Ausserdem besteht die Möglichkeit, die Bikes vor Ort zu beziehen.

Zuschauer haben es bequem

Kurz vor dem Mittag wird das Siegerteam des „Bank Linth SummerAttack“ im Ziel auf Tannenboden erwartet. Die Zuschauer haben die Möglichkeit, den Start- oder Zieleinlauf zu verfolgen oder die Wechselzonen auf Prodkamm, Maschgenkamm und Prodalp bequem mit den Bergbahnen zu erreichen. Nach dem gemeinsamen Pasta-Plausch im Festwirtschaftszelt auf dem Tannenboden können am Nachmittag die Teilnehmer des „SummerAttack family“ angefeuert werden. Mehr Informationen und Anmeldung unter www.summerattack.ch.

Programm – Überblick

07.30 – 09.00 Uhr Startnummerausgabe „Bank Linth SummerAttack“
09.30 Uhr Massenstart „Bank Linth SummerAttack“
ca. 11.45 Uhr Zieleinlauf der ersten Teams
ab 12.00 Uhr Pasta-Plausch für Teilnehmer und Zuschauer im Zielgelände
12.00 – 13.30 Uhr Startnummerausgabe „SummerAttack family“
ab 14.00 Uhr Einzelstart „SummerAttack family“. Rangverkündigung ca. 30 bis 60 Minuten nach Rennschluss.

 

Artikel von: OK Bank Linth SummerAttack / Bergbahnen Flumserberg AG
Artikelbild: ©

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});