Allianz Cinema: Erfolgreicher Auftakt bei bestem Wetter
belmedia Redaktion Kino News Sommer
Am Donnerstagabend startete das beliebte Allianz Cinema auf dem Münsterplatz. Bei schönem Wetter bildete sich schon vor 18 Uhr eine Schlange. Begehrt waren vor allem die Plätze vor der grossen Leinwand und die Schattenplätze unter den Kastanienbäumen für das Abendessen. Mit einem tollen Soundtrack aus den 80er Jahren begeisterte die Vorpremiere der charmanten irischen Komödie „Sing Street“ die Zuschauer und erntete viel Applaus.
Dabei war bei dieser Ausgabe des Open-Air-Kinos nichts selbstverständlich. Eine Zeit lang sah es sogar so aus, als wäre die 2015er Ausgabe die letzte gewesen. Doch dank einem Kraftakt des Veranstalters Cinerent OpenAir AG gelang es in letzter Minute, mit der Allianz Versicherung einen nationalen Titelsponsor zu finden. Auch der Regierungsrat von Basel-Stadt liess sich überzeugen, einen Beitrag aus dem Swisslos Fonds zu leisten. Mit weiteren Sponsoren, darunter Selmoni und eyloveyou, konnte die Durchführung gesichert werden.
Am Eröffnungsabend liessen es sich zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Sport nicht nehmen, sich im Gästezelt kulinarisch hochstehend verköstigen zu lassen. Neben Alt-Regierungsrat Hans-Peter Tschudi, den Regierungsräten Baschi Dürr, Christoph Eymann, Hanspeter Wessel und Lukas Engelberger sowie den Regierungsratskandidaten Lorenz Nägelin und Conradin Cramer waren auch die Fechterin Gianna Hablützel-Bürki, der Stimmenimitator und Kabarettist David Bröckelmann, die Schauspielerin Rinalda Caduff und zahlreiche weitere Prominente anwesend.
Am Donnerstagabend startete das beliebte Allianz Cinema auf dem Münsterplatz. (Bild: Tamedia AG) Sie alle gaben unisono zu Protokoll, dass Basel etwas fehlen würde, wenn es das OpenAir Kino in dieser Form nicht mehr gäbe und wenn solch charmante Komödien wie „Sing Street“ nicht in dieser tollen Ambiance genossen werden könnten. Auf gute Resonanz stiess unter den Gästen auch die Tatsache, dass mit dem Fokus Basel das hiesige Filmschaffen eine Plattform bekommt. Philipp Cueni, Präsident von Balimage: „Es ist sehr erfreulich, dass hier Basler Filme einem grossen Publikum kostenlos zugänglich gemacht werden.“
Nun also folgt, mit einem zweitägigen Unterbruch wegen des Nationalfeiertages, ein schöner Filmabend auf dem andern. Bis zum 21. August werden 24 Filme vor der historischen Münsterplatz-Kulisse projiziert worden sein, darunter zahlreiche spannende Vorpremieren und viele sehenswerte Reprisen.
Obwohl die Meteorologen für die kommenden Wochen mehrheitlich gutes Wetter voraussagen, werden wie bis anhin bei weniger guter Witterung kostenlos Pelerinen verteilt. Auch dieses Jahr gibt es Reservationsschilder, mit denen der Lieblingsplatz gesichert werden kann. Das Engagement der neuen Titelsponsorin Allianz geht aber darüber hinaus: An ihrem Stand wird täglich ein Flug mit unterschiedlicher Destinationen verlost.
Zudem wird jeden Abend fünf Ticketkäufern mit Speedyboarding die Möglichkeit geboten, auf dem Kinogelände zehn Minuten vor Türöffnung die Lieblingsplätze zu reservieren. Für die Familien veranstaltet die Titelsponsorin die Allianz Family Night, bei welcher Kinder unter 14 Jahren für die Vorpremiere von „Findet Dorie“ keinen Eintritt bezahlen.
Im Vorverkauf sind zwar keine Tickets mehr zu haben, aber an der Abendkasse wird es ein kleines Kontingent geben. Als cineastische Neuerung bringt Allianz mit der „European Outdoor Filmtour“ eine Auswahl äusserst beeindruckender Kurzfilme über spektakuläre Ourdoor-Abenteuer nach Basel.
Informationen über die Filme, den Vorverkauf und das kulinarische Angebot gibt es unter: www.allianzcinema.ch
Informationen zu Speedyboarding gibt es unter: www.speedyboarding.ch
Artikel von: Cinerent OpenAirAG
Artikelbild: © PPR/Bettina Matthiessen