Basel Tattoo 2016 geht stimmungsvoll zu Ende
belmedia Redaktion News Sommer
Mit einem stimmungsvollen Abschluss ging heute Abend das Basel Tattoo 2016 zu Ende. Über 90‘000 Zuschauerinnen und Zuschauer waren von der zehn Tage dauernden fulminanten Show begeistert.
Mit der Familienshow wurden neue Wege beschritten und der Kindertag verzauberte viele kleine Gäste. Das Basel Tattoo 2016 darf als erfolgreicher Jahrgang verbucht werden.
Ein letztes Mal grüsste der Lone Piper heute Abend vom Kasernenturm und sorgte noch einmal für die einmalige, fast unbeschreibliche Gänsehautatmosphäre. Mit einem völkerverbindenden Programm blickt das Basel Tattoo 2016 auf eine vorzügliche Ausgabe zurück. Erstmals in der Geschichte traten die „Japan Maritime Self-Defence Force Band, Tokyo“ und die „Band of Her Majesty’s Royal Marines“ aus Grossbritannien gemeinsam an einem Tattoo auf. Eine Darbietung, die in dieser Form vor einigen Jahren noch undenkbar gewesen wäre.
Zu den absoluten Publikumslieblingen gehörte das „Nippon Sport Science University Shudan-kodo Marching Team“. Die Choreographien, die die sympathischen Studenten aus Japan den Zuschauern präsentierten waren einmalig. Kreuz und quer, vorwärts und rückwärts bewegten sich die Synchronläufer gruppenweise, leichtfüssig und unbeschwert, durch die Arena.
Leidenschaftlich begrüsst wurden die Lokalmatadoren, das „Top Secret Jubilee Corps“. Für einmal rollten sie trommelnd auf „Hoverboards“ in das Tattoo-Stadion und ernteten für diese Einlage frenetischen Applaus. Wunderschön und stilvoll war der Tanz der „Canadiana Celtic Highland Dancers“.
Die 36 Tänzerinnen wurden begleitet von der „Band of Her Majesty’s Royal Marines“, ein toll inszenierter und länderübergreifender Auftritt. Dass das Basel Tattoo mehr als nur Unterhaltung und Glamour ist, sondern auch Platz für nachdenkliche Programmpunkte bietet, bewies eine Projektion mit Bildern aus Krisengebieten. Musikalisch umrahmt wurde diese Botschaft mit dem Stück „Feel the Beat“, geschrieben von Major Christoph Walter.
Familienshow und Kindertag
Das Basel Tattoo ging neue Wege und somit auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern ein. Mit viel Engagement und dank der ausgezeichneten Partnerschaft mit dem Europa-Park konnte eine abwechslungsreiche Familienshow am Sonntagnachmittag in die Arena gezaubert werden. Das Publikum war fasziniert und dankte den Mitwirkenden mit lautstarkem Beifall. Luca Hänni, die Guggenmusik „Negro Rhygass“ und das „Rekrutenspiel der Schweizer Armee“ waren attraktive Elemente, die das Basel Tattoo einem neuen Publikum präsentierte.
Der beliebte Kindertag am heutigen Samstag lockte wiederum hunderte kleine und auch grössere Gäste in die Basel Tattoo Arena. Hautnah konnte man die Stars des Basel Tattoo erleben. Die Kinder stellten Fragen, probierten Instrumente aus und durften sich für einmal wie grosse Musiker fühlen. Eine Erfrischung und ein „Bhaltis“ rundeten einen erlebnisreichen Nachmittag für Jung und Alt ab.
Ausstrahlung im TV und Radio
Das Basel Tattoo 2016 wurde vom Schweizer Fernsehen aufgezeichnet und wird am Samstag, 10. September 2016 um 20.10 Uhr auf SRF1 ausgestrahlt. Bereits am Freitag, 2. September 2016 um 20.00 Uhr ist das Basel Tattoo 2016 auf Radio SRF Musikwelle zu hören.
Artikel von: Basel Tattoo Productions GmbH
Artikelbild: © Baseltattoo, Wikimedia, CC
Ihr Kommentar zu: Basel Tattoo 2016 geht stimmungsvoll zu Ende
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0