Powerman Zofingen: Nina Brenn unter den Favoritinnen
belmedia Redaktion News Outdoor
Vom 2. bis 4. September findet der 28. Powerman Zofingen statt. Die ITU (International Triathlon Union) und die IPA (International Powerman Association) tragen dabei 2016 in Zofingen zum neunten Mal gemeinsame „ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships“ aus. Dabei geht es nicht nur um männliche Power, auch „Powerwomen“ nehmen an der Veranstaltung teil. Eine davon ist die Schweizerin Nina Brenn. Sie gilt als eine der Favoritinnen. Heute stellen wir Sie Ihnen näher vor.
Die 36-jährige Schweizerin fiel vor ihrem letztjährigen ersten Start am Powerman Zofingen vor allem durch ihre bestechenden Leistungen beim Gigathlon Schweiz auf. Diesen gewann Nina Brenn nämlich bereits sechsmal: 2007, 2009, 2010, 2011, 2013 und 2015. Bei ihrer Premiere in Zofingen erreichte die frühere Ironman-Triathletin gleich Platz 5 und wurde damit beste Schweizerin.
„Diesmal versuche ich die Strecke nicht zu verlassen“, spricht die Bündner Forstingenieurin ihr Malheur im letzten Jahr an, als sie einen Umweg von ein paar hundert Metern beklagen musste. Ein konkretes Rangziel hat sich Brenn für den 28. Powerman Zofingen nicht gesetzt. „Ich mache mir eigentlich nie Gedanken bezüglich den Podestplätzen, sondern ich versuche ganz einfach, für mich ein möglichst optimales Rennen zu machen.“
Beeindruckende Triathlon-Karriere
Am 8. Mai 2016 liess Brenn mit ihrem Sieg an den „ETU Powerman European Championships Long Distance“ in Kopenhagen aufhorchen. So verwies sie doch beim Powerman Denmark die beiden Einheimischen Maja Stage Nielsen und Susanne Svendsen auf die hinteren Podestplätze. „Dieses EM-Rennen hat richtig Spass gemacht.“
Doch so gross damals die Freude Brenns war, so gross war ihr Frust nur ein paar Tage danach. „Ende Mai hatte ich einen üblen Velosturz und war froh, dass die Verletzungen nicht allzu schwerwiegend waren. Seit Mitte Juli bin ich nun langsam wieder am Trainieren, aber die Verletzungen sind noch nicht vollständig ausgeheilt. Bei längeren Einheiten bekomme ich immer noch Schmerzen im Rückenbereich.“
Als letzten und einzigen Test vor dem 28. Powerman Zofingen tritt Brenn am 20. August beim Inferno-Triathlon von Thun aufs Schilthorn an, den sie bereits fünfmal gewinnen konnte (2005, 2008, 2009, 2010 und 2015). Die Bündnerin ist jedenfalls optimistisch, immer. „Kunnt schu guat“, meint sie mit einem Blick auf ihren Sohn Flurin.
Wer sich für den 28. Powerman Zofingen anmelden, will, kann das auf www.powerman.ch machen. Bis Ende Juli 2016 gibt es noch vergünstigte Konditionen.
Artikel von: Raphael Galliker (Medienchef Powerman Zofingen)
Artikelbild: Die Flimserin Nina Brenn erreichte bei ihrem letztjährigen Debüt beim Powerman Zofingen auf Anhieb Platz 5. (© Blende 8.5 Zofingen)