Strassenfest mit Musik aus Zürich: „GLKB Sound of Glarus“
belmedia Redaktion Konzerte News Outdoor
Bereits zum neunten Mal findet das beliebte Glarner Openair „GLKB Sound of Glarus“ statt. Vom 25. bis 27. August verwandelt sich die kleinste Hauptstadt der Schweiz in eine Showbühne für nationale und internationale Musiker. In diesem Jahr sind unter den Schweizer Künstlern gleich fünf Acts aus Zürich dabei: Hillbilly Moon Explosion, Bligg, DJ ZSUZSU, The Weyers und Maxell90.
Mit einer derartigen Auslese an Zürcher Musik, ist Zürich sozusagen Gastkanton am Glarner Stadtopenair 2016, bevor es Glarus am Zürcher Sechseläuten 2017 ist. Fünf Bands aus der Limmatstadt spielen mitten in der beeindruckenden Glarner Alpenkulisse. Wer seine Lieblingsband aus Zürich am Fusse des Vrenelisgärtli sehen will, ist am „GLKB Sound of Glarus“ also genau richtig.
Der musikalische Zürcher Gastauftritt in Glarus startet am Freitag mit DJ ZSUZSU. Sie vermischt Klänge der Fünfziger mit treibender, elektronischer Musik und trifft damit den Zeitgeist der Clubszene. Am Samstag zündet Hillbilly Moon Explosion als erster von vier Zürcher Acts eine musikalische Sprengladung aus Rock ’n’ Roll, Jump Blues, Swing und Sixty Beats.
Die Rockabilly-Band um Oliver Baroni und Emanuela Hutter begeistert zurzeit alte und neue Fans aus halb Europa mit dem Album „With Monsters and Gods“. Nach ihnen toben sich die Festivalbesucher mit Maxell90 und The Weyers auf der Nebenbühne aus, bevor Headliner Bligg um 23.30 Uhr das Publikum auf dem Rathausplatz in den Bann seiner „Zürischnurre“-Rimes zieht.
Gemütlich heimfahren oder noch gemütlicher bleiben
Die S25 verbindet Zürich HB zwischen 6.43 und 18.43 Uhr im Stundentakt ohne Umsteigen in einer Stunde Fahrt mit Glarus. Mit Umsteigen in Ziegelbrücke fährt der IR Richtung Chur zwischen 6.12 und 23.12 Uhr ab Zürich HB ebenfalls im Stundentakt. Für Nachteulen verkehren am Freitag und Samstag zwei Extrazüge um 1.22 Uhr und 2.22 Uhr von Glarus nach Pfäffikon SZ mit Anschluss an das Zürcher Nachtnetz.
Wer bleiben will, profitiert zurzeit von der Gratis-ÖV-Aktion im Glarnerland. Insgesamt 20 Unterkünfte, die ihren Gästen die ÖV-Anreise bei einer Buchung ab zwei Nächten schenken, stehen im ganzen Kanton Glarus zur Auswahl. Wer auf Kontrastprogramm steht, verbindet den Konzertabend mit einem Abstecher ins UNESCO Welterbe Tektonikarena Sardona, einem kühlenden Bad im Talalp‐, Oberblegi- oder Klöntalersee oder mit einer Wanderung durch das älteste Wildasyl Europas, den Freiberg Kärpf.
Vorverkauf und Abendkasse
Das neunte Stadtopenair „GLKB Sound of Glarus“ dauert von Donnerstagabend, 25. August, bis Samstagnacht, 27. August 2016. Die Tages-Tickets (55, 60, und 65 Franken) und die Festivalpässe (160 Franken) sind bei Starticket sowie in allen Filialen der Schweizerischen Post, Manor und bei allen regionalen Vorverkaufsstellen noch bis am 24. August zum Vorverkaufspreis erhältlich. An der Abendkasse kosten die Tickets 65 Franken (Donnerstag), 70 Franken (Freitag), 75 Franken (Samstag) oder der Festivalpass für alle drei Abende 180 Franken. Das Kinderprogramm am Samstag ist kostenlos.
Artikel von: Bergklang GmbH / Medienstelle pantarhei pr gmbh
Artikelbild: © Bergklang GmbH