Schlaglicht Rundgang mit Dora Imhof
Am Mittwoch, 7. September 2016 um 18.30 Uhr, führt die Kunsthistorikerin am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (gta), ETH Zürich, Dora Imhof durch die aktuelle Ausstellung „Christian Philipp Müller – aut vincere aut mori“.
Ausgehend von ihrer ersten Begegnung mit dem Künstler und dessen Werk, verortet sie die Ausstellung und die darin präsentierten Arbeiten in Christian Philipp Müllers Kunstpraxis generell.
Die Zeit der 1990er Jahre ist dabei ebenso Thema wie die damals aufkommende Kontext-Kunst. Der Rundgang findet im Dialog mit Patrizia Keller, Kunsthistorikerin und Kuratorin am Nidwaldner Museum statt.
Schlaglicht-Rundgang:
Mittwoch, 07. September, 18.30 Uhr, mit Dora Imhof, Kunsthistorikerin und Patrizia Keller, Kuratorin
Ausstellung:
Christian Philipp Müller – aut vincere aut mori
Eintritt:
Fr. 7.00 / 4.00
Ort:
Nidwaldner Museum Winkelriedhaus
Engelbergstrasse 54 A, 6370 Stans
Tel. 041 618 73 40
Öffnungszeiten:
12. Juni – 16. Oktober 2016
- Mi 14-20 Uhr
- Do/Fr/Sa 14-17 Uhr
- So 11-17 Uhr
Artikel von: Kanton Nidwalden, Nidwaldner Museum
Artikelbild: © Nidwaldner Museum
Ihr Kommentar zu: Schlaglicht Rundgang mit Dora Imhof
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0