Moudon: Wettbewerb im Berufsfeld Landwirtschaft
belmedia Redaktion Geschäftlich
Wettbewerb vor Zuschauern: Vom 1. bis 4. September findet in Moudon zum ersten Mal eine Berufsmeisterschaft für den Bereich Landwirtschaft statt.
Bei der Agrilogie Grange‐Verney kämpfen 45 Kandidaten um den Schweizer Meistertitel in den Kategorien
- Landwirt/in,
- Winzer/in und
- Weintechnologe/Weintechnologin.
Für einen zusätzlichen Motivationsschub soll ein grosses Publikum sorgen. Für die Besucher stehen verschiedene Aktivitäten auf dem Programm.
Für 45 junge Berufsleute aus dem Berufsfeld Landwirtschaft stehen die letzten Augusttage im Zeichen der Vorbereitungen für ihren grossen Auftritt an den AgriSkills – ein Schweizer Meistertitel steht auf dem Spiel! Alle haben ihre Ausbildung 2015 oder 2016 abgeschlossen und stellen Anfang September bei der Agrilogie Grange‐ Verney im waadtländischen Moudon ihre Fähigkeiten auf die Probe.
Drei von ihnen dürfen am Sonntag, 4.September, den Titel als Schweizer Meister/in in Empfang nehmen, jeweils der/die Beste in den Kategorien Landwirt/in, Winzer/in sowie Weintechnologe/Weintechnologin. Der Weg dahin ist aber anspruchsvoll und erfordert volle Konzentration. Ab dem Donnerstag, 1. September müssen die Kandidierenden, unter den wachsamen Augen von Fachexperten, zu diversen Wettkämpfen antreten.
Dabei sind sie auf die Unterstützung von zahlreichen Zuschauern angewiesen. Mitfiebern ist erwünscht! Vertreter von verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Landwirtschaft haben gemeinsam ein attraktives Programm mit vielen Aktivitäten, Degustationen, Wettbewerben und Verpflegung für Gross und Klein zusammengestellt.
Am Sonntag kann sich das Publikum sogar in die Kandidierenden hineinversetzen und selber den einen oder anderen Prüfungswettkampf absolvieren. Die Besten werden mit einem Preis belohnt. Die AgriSkills sind nicht nur ein idealer Ort, um sich über die Berufe der Landwirtschaft ein Bild zu machen, sondern ein spannender Anlass für alle – Wir freuen uns auf Sie!
AgriSkills 2016 – Programm
Wettkämpfe Landwirte/Landwirtinnen
1. bis 3. September 2016, 9.00 ‐ 16.30 Uhr (Vorausscheidungen)
2. September 2016, 9.00 ‐ 15.00 Uhr (Final)
Wettkämpfe Weinbauberufe
4. September 2016, 9.00 ‐ 15.00 Uhr
Attraktionen für das Publikum
1. bis 3. September 2016, 9.00 ‐ 16.30 Uhr & 4. September 2016, 9.00 ‐ 15.00 Uhr
Siegerehrungen
4. September 2016, 15.30 Uhr
Artikel von: OdA AgriAliForm / Schweizer Bauernverband
Artikelbild: Die Agrilogie Grange-Verney ist ein Ausbildungszentrum für Landwirtinnen und Landwirte. (© Christophe95, Wikimedia, CC)
Ihr Kommentar zu: Moudon: Wettbewerb im Berufsfeld Landwirtschaft
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0