Jubiläum am Samstag - 75 Jahre Musik & Theater Zofingen
belmedia Redaktion News Theater
Gleich ein doppeltes Jubiläum gibt es am Samstag, dem 11. September, in Zofingen zu feiern. Bei Musik & Theater Zofingen geht seit fast 75 Jahren der „Vorhang auf“. Gleichzeitig begeht der Stadtsaal seinen 75. Geburtstag. Besucher sind zum Tag der Offenen Tür eingeladen und dürfen das Theaterstück „Der Goalie bin ig“ erleben. Ausserdem wie natürlich richtig gefeiert.
Der Stadtsaal öffnet am Samstag um 13:30 Uhr seine Tore für alle interessierten Personen. Bei einem Blick hinter die Kulissen erfahren die Gäste viel Spannendes: Wie funktioniert die Saaltechnik? Wie werden Spezialeffekte erzeugt? Wie sieht es hinter der Bühne oder in der Künstlergarderobe aus?
Theater-Geschichte und -Geschichten
Auch zur 75-jährigen Geschichte und Programmierung von Musik & Theater ist viel zu sehen: Wie sahen frühere Programmhefte aus und was wurde gespielt? Welche Stars von damals und heute standen auf der Bühne des Stadtsaals? Wann war denn Montserrat Caballé in Zofingen und in welcher Rolle? Mit Originaldokumenten und Fotos wird speziell die frühe Geschichte des Stadtsaals dokumentiert.
Das Musik & Theater-Team informiert auch über die aktuelle Programmierung und erzählt von den spannenden Kontakten mit Künstlern. „Verwandlung pur“ heisst es, wenn die Maskenbildnerin Petra Büchli an die Arbeit geht und zwei Personen total verwandelt. Wie werden diese Personen aussehen?
„De Goalie bin ig“
Um 19 Uhr stehen ein kurzer Festakt sowie die Aufführung von „De Goalie bin ig“ von Pedro Lenz auf dem Programm. Das heldenhaft-schlitzohrige, naiv-geschäftstüchtige Stehaufmännchen Goalie ist eine der wunderbaren Figuren des Berner Mundartdichters Pedro Lenz. Mit liebevollem Blick zeichnet er einen gewitzten, grundsympathischen und dennoch gefährdeten Menschen und verleiht ihm mit Berndeutscher Poesie humorvoll und melancholisch eine markante, wortreiche Stimme.
2014 wurde das Buch von Sabine Boss verfilmt und avancierte zu einem der erfolgreichsten Schweizer Filme des Jahres. Nun erobert der Goalie auch die Theaterbühnen; bei uns auf Wunsch des Autors in einer Züritüütschen Fassung mit dem Schauspieler Nicolas Batthyany. Die Regie in dieser Produktion des Theater Kanton Zürich liegt bei Johanna Böckli.
Die Little Town Jazzband Zofingen sorgt für gute Musik und tolle Stimmung. Und nach der Theateraufführung soll auf das 75-jährige Jubiläum angestossen werden!
Das Programm von Samstag im Überblick
Gemeinsamer Anstoss und Genuss der Jubiläumstorte. Die Little Town Jazzband spielt live.
13:30 Uhr | Türöffnung |
14.00 Uhr | Führung mit Blick hinter den Vorhang und in die Technik |
14.00 Uhr | Führung durch 75 Jahre Geschichte und Programmierung von Musik & Theater |
15.00 Uhr | Verwandlung pur: Die Maskenbildnerin Petra Büchli bei der Arbeit |
15.30 Uhr | Führung mit Blick hinter den Vorhang und in die Technik |
15.30 Uhr | Führung durch 75 Jahre Geschichte und Programmierung von Musik & Theater |
16.30 Uhr | Verwandlung pur: Die Maskenbildnerin Petra Büchli bei der Arbeit |
16.30 Uhr | Führung mit Blick hinter den Vorhang und in die Technik |
16.30 Uhr | Führung durch 75 Jahre Geschichte und Programmierung von Musik & Theater |
17.30 Uhr | Die Little Town Jazzband spielt live |
19.00 Uhr | Schauspiel „Der Goalie bin ig“ und kurzer Festakt |
Ca. 20:30 Uhr | Gemeinsamer Anstoss und Genuss der Jubiläumstorte. Die Little Town Jazzbandspielt live. |
Artikel von: Stadt Zofingen
Artikelbild: Der Goalie bin ig (© Stadt Zofingen)
Ihr Kommentar zu: Jubiläum am Samstag - 75 Jahre Musik & Theater Zofingen
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0