Muss für Kunstaffine: Kunstmesse Zürich 2016

An der 18. Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH stellen internationale Galerien und Künstler Kunstwerke aus den Bereichen Malerei, Grafik, Skulptur und Fotografie aus. Seit 1999 konnte sich die Kunstmesse mit Qualität und Internationalität als öffentliche Fach- und Publikumsmesse in Zürich etablieren.

Die ART INTERNATIONAL ZURICH hat sich zu einer Institution auf dem Schweizer Messemarkt entwickelt, an der kunstaffine Menschen nicht mehr vorbeikommen. Neben dem erfolgreichen Verkauf von Kunstwerken finden Besucher und Aussteller hier viel Platz für persönliche Gespräche, zum Kontakte knüpfen und Netzwerken.

Auf der Kunstmesse im Kongresshaus wird moderne und junge Kunst erfrischend unverkrampft präsentiert, Neuentdeckungen inklusive!

Im Vorjahr kamen 20’000 Besucher auf die Messe, womit wieder Zuwachs zum Vorjahr verzeichnet werden konnte. Die Aussteller konnten sehr erfolgreich Verkäufe tätigen.

18. Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH

Veranstaltungsort:

  • Kongresshaus Zürich
  • Haupteingang Claridenstrasse 5
  • CH-8002 Zürich

Anfahrt:

  • Tramhaltestelle Bürkliplatz oder Paradeplatz
  • Haltestelle Bürkliplatz: Tram 2, 5, 8, 9, 11
  • Parkhaus Bleicherweg / Parkhaus Park Hyatt

Öffnungszeiten:

  • Freitag 30. September, 11 – 20 Uhr
  • Samstag 01. Oktober, 11 – 20 Uhr
  • Sonntag 02. Oktober, 11 – 20 Uhr

Eintrittspreise:

  • Tageskarte Freitag, Samstag, Sonntag: 20 Fr.
  • Tageskarte ermässigt: 12 Fr. (Schüler, Studenten)
  • Freier Eintritt mit VIP-Karte
  • Carte Blanche: CHF 12.-

Information:


Alba Area Gallery, Roberto Dolzanelli: Senza titilo, stampa lambda, d-bond e plexi, 30x41cm, 2012 (© Contemporary Art Fair Zurich, Alba Area Gallery, Robert Gligorov, www.art-zurich.com)

Art’in Gstaad Gallery, Mozart Guerra: Zipper, Résine polyuréthane sculptée, 50x35x23cm, 2016 (© Contemporary Art Fair Zurich, Art’in Gstaad Gallery, Mozart Guerra, www.art-zurich.com)

BB Contemporary, alpengluehen art group: Go, photography/digital work, 50x70cm, 2013 (© Contemporary Art Fair Zurich, BB Contemporary, alpengluehen art group, www.art-zurich.com)

BROMER Kunst, Sam Drukker: Rain (white), oil on canvas, 125×90 cm, 2013 (© Contemporary Art Fair Zurich, BROMER Kunst, Sam Drukker, www.art-zurich.com)

Galleria Duomo Carrara, Emiliano Barattini: Ermetico IV, statuary marble, 42x15x30cm, 2013 (© Contemporary Art Fair Zurich, Galleria Duomo Carrara, Emiliano Barattini, www.art-zurich.com)

Kaplanon Galleries, Hector Papadakis: sculpture, marble (© Contemporary Art Fair Zurich, Kaplanon Galleries, Hector Papadakis, www.art-zurich.com)

Jean-François Réveillard / JfR, Jean-François Réveillard: Installation Natural Line, Video, 2015 (© Contemporary Art Fair Zurich, Jean-François Réveillard / JfR, Jean-François Réveillard, www.art-zurich.com)

Art Golden Din, Sergey Grinewich: Valentines day, Acrylic on canvas, 150×250 cm, 2015 (© Contemporary Art Fair Zurich, Art Golden Din, Sergey Grinewich, www.art-zurich.com)

KH5 Gallery, Julia Murakami: Exercises in Levitation I-III, Series, Photo print under acryl glass mounted on Alu-Dibond, 60 x 80 cm, 2015 (© Contemporary Art Fair Zurich, KH5 Gallery, Julia Murakami, www.art-zurich.com)

Foxx Galerie, Jörg Döring: Orange 1of1, Collage / Malerei auf Leinwand, 120×150 cm (© Contemporary Art Fair Zurich, Foxx Galerie, Jörg Döring, www.art-zurich.com)

Galerie zum Harnisch, Raphael Jacober: Untitled, Styropor (© Contemporary Art Fair Zurich, Galerie zum Harnisch, Raphael Jacober, www.art-zurich.com)

Daniela Staub: Traum, Bronze, 96x49x23 cm, 2010 (© Contemporary Art Fair Zurich, Daniela Staub, Daniela Staub, www.art-zurich.com)

Galerie Wahrenberger, John Kiki: Daphne, Acryl auf Leinwand, 204×192 cm, 2015 (© Contemporary Art Fair Zurich, Galerie Wahrenberger, John Kiki, www.art-zurich.com)

Galleria d’Arte Cascio, Lorenzo Cascio: ULISSE, Mixed Media, oil acrylic and collage on canvas, 100×100 cm, 2015 (© Contemporary Art Fair Zurich, Galleria d’Arte Cascio, Lorenzo Cascio, www.art-zurich.com)

Roland Ammann: use it or loose it, Neon Systeme von Hand mittels Feuer gebogen, L 37cm, B 30 cm, H 18 cm, 2010 (© Contemporary Art Fair Zurich, Roland Ammann, Roland Ammann, www.art-zurich.com)

Claudia Mayer-Mallenau: Rebel, Spachteltechnik, Collage, 200×100 cm, 2015 (© Contemporary Art Fair Zurich, Claudia Mayer-Mallenau, Claudia Mayer-Mallenau, www.art-zurich.com)

Zak van Biljon: Stage, Photography (© Contemporary Art Fair Zurich, Zak van Biljon, Zak van Biljon, www.art-zurich.com)

 

Artikel von: Art Zurich Media
Artikelbild: © Copyright by BB International Fine Arts GmbH, Switzerland

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Muss für Kunstaffine: Kunstmesse Zürich 2016

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});