Anzère – Kunstausstellung Openair
belmedia Redaktion Ausstellung Kunst News
Auf dem Dorfplatz von Anzère gibt es seit diesem Sommer eine kleine, aber feine Kunstausstellung unter freiem Himmel: Auf mobilen Plakatständern werden verschiedene Reproduktionen des 101-jährigen Schweizer Malers Walter Mafli gezeigt. Die Openair-Ausstellung läuft noch bis Ende Oktober und ist für jeden Besucher kostenlos zugängig.
Darüber hinaus organisiert Anzère Tourismus zu Ehren des grossen Schweizer Malers eine Vernissage am Freitag, 16. September 2016. Der einzigartige Künstler wird persönlich anwesend sein. Ab 18 Uhr kann man die Ausstellung auf einer Führung entdecken. Anschliessend besteht die Möglichkeit, den Künstler persönlich kennen zu lernen, Bücher signieren zu lassen oder sogar einige seiner originalen Werke zu erwerben.
Außergewöhnliche Persönlichkeit, einmalige Umgebung
Nach drei Jahren „Cinéma s’affiche“, eine Ausstellung rund um das Thema Alte Kinoplakate, hat das Komitee von Anzère Tourismus entschieden, die bestehenden, mobilen Plakatstellen auf dem Dorfplatz ab diesem Sommer mit Kunstwerken von Schweizer Malern zu ersetzen. Mit Walter Mafli, geboren 1915 in Rebstein St. Gallen, konnte eine erste Persönlichkeit dafür begeistert werden. Viele seiner Bilder zeigen Walliser Landschaften. Damit passen seine Werke perfekt in diese spezielle alpine Umgebung.
Die Auswahl der auf dem Dorfplatz ausgestellten Reproduktionen wiederspiegeln verschiedene Epochen aus dem Leben des Künstlers. So können Kunstinteressierte, Touristen oder Einheimische mehrere klassische Bilder mit Walliser Landschaften entdecken, finden aber auch Gefallen an einigen abstrakten Werken Maflis. Die Ausstellung bietet dank dieser speziellen Installationsform eine grosse Originalität und ein einzigartiges Erlebnis.
INFORMATIONEN –EIN ABEND ZU EHREN VON WALTER MAFLI
Programm:
Ab 18.00 Uhr: Besichtigung der Freiluft-Ausstellung auf dem Dorfplatz von Anzère.
Ab 19.00 Uhr: Besichtigung der Originalbilder im Hotel Post, Präsenz des Künstlers
Freier Eintritt:
Weitere Auskünfte: Amélie Mudry, Anzère Tourismus, Telefon 027 399 28 00
Artikel von: Anzère Tourismus
Artikelbild: Walter Mafli (© Smallworldge – Wikipedia, CC BY-SA 4.0)