Die beliebteste Frucht der Schweiz wird gefeiert

Am Freitag, 23. September, ist ein besonderer Tag: Dann feiert die Schweiz die beliebteste Frucht der Nation. Klein und Gross sind eingeladen, am Tag des Apfels kräftig mitzufeiern.

Rund 16 kg Äpfel pro Jahr verputzt jede Schweizerin und jeder Schweizer. Dies verwundert nicht, wenn man den Apfel genauer unter die Lupe nimmt. Als kalorienarmer Snack begeistert er Klein und Gross.

Durch seine grosse Vielfalt ist er sehr vielseitig einsetzbar und trifft die unterschiedlichsten Geschmäcker. Seine Inhaltsstoffe reichen von Vitamin C über Eisen bis hin zu Kalium. Nicht ohne Grund wird der Apfel in vielen Kulturen als Symbol der Gesundheit und Fruchtbarkeit angesehen.

Der September ist wieder die Zeit der Apfelernte und es sind frische Äpfel erhältlich. Dies muss gefeiert werden. Deshalb verteilen Schweizer Obstbauern und unzählige Helfer an über 30 Bahnhöfen und öffentlichen Plätzen in der Schweiz frische Äpfel an Passanten.

Coop wird allen Kundinnen und Kunden, die am 23. September einkaufen, gratis einen Apfel mitgeben. Insgesamt wird Coop rund 1 Million Schweizer Äpfel verteilen. Marché- und Gamag-Restaurants geben ihren Gästen einen Apfel ab und Prodega/Growa macht mit der Abgabe eines Apfels an ihre Kunden eben-falls auf den Tag des Apfels aufmerksam.

Organisiert wird der 24. „Tag des Apfels“ vom Schweizer Obstverband (SOV) in Zusammenarbeit mit kantonalen und regionalen Produzentenorganisationen. Mit TV-Spots und Inseraten wird auf den Tag des Apfels hingewiesen. Durch die Aktivitäten aller Beteiligten soll der Tag des Apfels zu einem zentralen Thema werden.

Begleitet wird der „Tag des Apfels“ von einem Wettbewerb mit tollen Preisen im Gesamtwert von rund 800 Franken. Als 1. Preis winkt ein Nachtessen beim Starkoch René Schudel im Restaurant „benacus“ in Interlaken. Dort kann der Gewinner oder die Gewinnerin mit Begleitung dem Spitzenkoch über die Schulter schauen und sich verwöhnen lassen. Weitere interessante Preise werden ebenfalls verlost.

 

Artikel von: Schweizer Obstverband
Artikelbild: © Minerva Studio – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Die beliebteste Frucht der Schweiz wird gefeiert

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});