Spannende Abenteuer im Herbst erleben – im WWF-Ferienlager
belmedia Redaktion News Outdoor
Der Startschuss für den Herbst ist gefallen: Die beliebten WWF-Lager für 332 Kinder und Jugendliche bieten jede Menge Abenteuer und unvergleichliche Erlebnisse in der Natur. Der WWF veranstaltet jährlich über 100 Ferienlager schweizweit. Auch dieses Jahr freut er sich wieder auf viele Teilnehmer.
Bereits seit Samstag erwachen Tierfreunde auf einem Bio-Bauernhof in Reigoldswil, wenn der Hahn kräht. Ab nächster Woche werden im Nationalpark Spurensucherinnen durch die Täler streifen und Hirsch, Steinbock und Bartgeier beobachten. Und noch etwas später klettern Sportbegeisterte in der Melchsee-Frutt die Felsen hoch. In den Herbstferien gehen die letzten 12 von insgesamt über 100 WWF-Ferienlager dieses Jahres über die Bühne.
Für Fabia Fischli, WWF-Lagerverantwortliche, ist aber „nach dem Lager vor dem Lager“, denn die Vorbereitungen für die nächste Saison laufen bereits. Jedes Jahr können 7-18-Jährige aus der ganzen Schweiz aus einem Angebot von über 100 Ferienlagern auswählen. Rund 2000 Kinder nehmen jedes Jahr an den Lagern teil. Ob Reiten oder Zelte aufbauen, Tauchen oder auf dem Feuer kochen – es hat für alle etwas dabei, die gerne in der Natur sind und etwas erleben möchten.
Seit über 40 Jahren ermöglicht der WWF mit seinem Lagerprogramm Kindern und Jugendlichen zwischen 7-18 Jahren tolle Abenteuer in der Natur und sensibilisiert sie mit diesen prägenden Erlebnissen für einen nachhaltigen Umgang mit unserem Planeten.
Artikel von: WWF
Artikelbild: © Lady-Photo – istockphoto.com
Ihr Kommentar zu: Spannende Abenteuer im Herbst erleben – im WWF-Ferienlager
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0