Casinotheater Winterthur - drei neue Theater-Events
Das Casinotheater in der Altstadt von Winterthur hat sich seit seiner Gründung im Jahre 2002 einen Namen gemacht, der weit über die Grenzen der Stadt und des Kantons Zürich hinausreicht.
Der Schwerpunkt des von den Künstlern selbst getragenen Theaters ist Kleinkunst – bevorzugt, aber nicht nur in den Bereichen Comedy, Improtheater, Kabarett, Poetry Slam und Satire.
An dieser Stelle machen wir auf drei Veranstaltungen aufmerksam, die demnächst stattfinden. Das ganze Programm und nähere Infos gibt’s unter: www.casinotheater.ch
- ZÜRICH LIEST ´16 – WERNER VAN GENT IM GESPRÄCH
Termin: So 30. Okt, 11:00 Uhr
Im Rahmen des Literaturfestivals Zürich liest ist Journalist Werner van Gent im Gespräch mit den beiden Schriftstellern Petros Markaris und Celil Oker.
Athen und Istanbul – zwei spannende Metropolen, die im politischen Brennpunkt stehen und als kulturelle Schmelztiegel eine grosse Faszination ausüben. Die beiden Städte sind die Protagonisten zweier neuer Kriminalromane: „Zurück auf Start“ von Petros Markaris und „Lass mich leben, Istanbul!“ von Celil Oker. Der langjährige Nahost-Korrespondent Werner van Gent diskutiert mit den beiden Schriftstellern über Europa, den Orient und den schmalen Grat dazwischen – und wie Kriminalgeschichten in dieses Geflecht hineinpassen.
- ZÜRICH LIEST ´16 – ELKE HEIDENREICH – ALLES KEIN ZUFALL
Termin: So 30. Okt, 17:00 Uhr
Alle wollen immer glücklich sein. Aber was ist eigentlich Glück? Und wer war schon dauerhaft glücklich? Was ist dieses Leben, diese Reihe von unterschiedlichen Momenten, die manchmal wirken, als hätte irgendein Gott gewürfelt? Elke Heidenreich erzählt von sich, von Liebe und Streit, von Begegnungen und Trennungen, von Tieren, Büchern und damit von uns allen. Musikalisch begleitet wird die Lesung durch den Pianisten Marc-Aurel Floros.
- DIE IMPRO-COMEDY-SHOW
Termin: Di 01. Nov, 20:00 Uhr
Das Casinotheater Winterthur und Kulturbau lassen jeden Monat die besten Theatersport-Teams an einem einzigartigen Match gegeneinander antreten.
Angefeuert durch die Zuschauer, gespickt mit Fallgruben durch Publikumseinwürfe und voller Situationskomik, ist Theatersport seit Jahren ein fester Bestandteil des Spielplans. Zwei Teams fordern sich gegenseitig in einem Duell mit den Mitteln der Improvisation – und buhlen dabei um die Gunst des Publikums. Alle Szenen entstehen spontan aus dem Moment. Gefragt sind Wortwitz, schnelle Reaktionen und der Sinn für abenteuerliche Geschichten. Der Abend wird von einem Schiedsrichter geleitet, das Publikum liefert die Inputs und verteilt die Punkte.
Artikel von: Casinotheater Winterthur
Artikelbild: © Casinotheater Winterthur
Ihr Kommentar zu: Casinotheater Winterthur - drei neue Theater-Events
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0