64. Baselbieter Team-Orientierungslauf am 30. Oktober

Laufbegeisterte werden schon dem 30. Oktober entgegenfiebern. Denn dann findet der 64. Baselbieter Team-Orientierungslauf (OL) statt. Es handelt sich um die grösste kantonale Breitensportveranstaltung. Ausgangsbasis ist Liestal mit dem Laufgebiet OL-Karte „Galms/Lausen Dorf“.

Auch bei seiner 64. Auflage weist der Baselbieter Team-Orientierungslauf eine beeindruckend hohe Beteiligung auf. Über 1‘250 Sportlerinnen und Sportler aller Alterskategorien nutzten bereits die Voranmeldung. Sie werden in 463 Teams zu Zweit, Dritt, Viert oder zu Fünft – je nach Alterskategorie laufen und dabei bestimmte Kontrollposten passieren.

Bei schönem Wetter erwartet das Organisationskomitee unter der Leitung von Sportamt-Leiter Thomas Beugger weitere Teams, so dass mit bis zu 1‘400 Sportlerinnen und Sportler am Start zu rechnen ist.

Premiere für das Laufgebiet Galms

Das Laufgebiet Galms ist zum ersten Mal Austragungsort in der Geschichte der grössten kantonalen Breitensportveranstaltung. Speziell an diesem OL ist der Kartenwechsel. Der zweite Teil des Baselbieter Team-Orientierungslaufs wird im Dorf Lausen stattfinden. Ausserhalb des Walds erfolgt der Wechsel von der Waldkarte mit Massstab 1:10‘000 auf die Dorf-Karte mit Massstab 1:4‘000.

Als Wettkampfzentrum dienen die Sporthallen Frenkenbündten in Liestal. Die Verantwortlichen für die Laufanlagen, Christian Hanselmann, Michael Granacher und Beat Trachsler, haben für die 34 Kategorien niveaugerechte und interessante Bahnen vorbereitet, so dass die OL-Routiniers wie auch OL-Neulinge auf ihre Kosten kommen werden. Die längste Bahn erwartet die Elitekategorie TOM Herren mit 9.1 Kilometern und 290 Höhenmetern. Die unter zwölfjährigen Mädchen und Knaben haben die kürzeste Bahn zu absolvieren. Ihre Bahn weist 3.0 Kilometer und 50 Meter Steigung auf.


Am 30. Oktober findet der 64. Baselbieter Team-Orientierungslauf statt.

Die meisten Teams bei Familien und Sie+Er

Die Mehrheit der Teams startet in den typischen Breitensportkategorien Familie und Sie+Er. Angemeldet haben sich 151 Familien- und 97 Partnerteams. Diese Kategorien haben Distanzen zwischen 3.7 und 4.7 Kilometer zu bewältigen. Zum dritten Mal gibt es spezielle Kategorien für Schulklassen-Teams. Erfreulicherweise gibt es in diesem Jahr fast eine Verdopplung der Anmeldezahl. Es haben sich 43 Teams aus 15 Gemeinden angemeldet. Am Start sein werden auch einige Prominente aus Politik, Wirtschaft und Sport.

Favorisiert für den Tagessieg in den Elitekategorien sind bei den Frauen das Team mit Juniorenweltmeisterin Sofie Bachmann, Hanna Müller und Andrea Roggo, bei den Männern das Team mit Chamuel Zbinden, Melvin Marti und Raphael Skoda. Für diese Teams ist der Baselbieter Team-OL eine ideale Vorbereitung auf die Schweizermeisterschaften im Team-OL, welche die OLV Baselland am 6. November im Rheinfelderberg durchführen wird.

Christian Saladin, der stellvertretende Leiter des Sportamtes Baselland und Laufleiter des Baselbieter Team-Orientierungslaufes, freut sich: „Die Vorbereitungsarbeiten sind wunschgemäss gelaufen. Die OK-Mitglieder, das Sportamt-Team und die 80 Helferinnen und Helfer sind bestens vorbereitet, um den Teilnehmenden ein tolles Sporterlebnis bieten zu können.“

Nachmeldungen – noch am Lauftag möglich

Wer sich noch nicht angemeldet hat, aber gerne am Baselbieter Orientierungslauf teilnehmen möchte, hat am Lauftag (30. Oktober) die Gelegenheit, sich mit einem Team nachzumelden. Von 08.15 bis 10.00 Uhr sind Nachmeldungen in den offenen Bahnen (blaue, rote und schwarze Bahn), im Walk-OL und im Trail-O möglich. Mehr Infos gibt’s im Internet unter: www.bl.ch/sportamt

 

Artikel von: Kanton Basel-Landschaft (Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion/Sportamt)
Artikelbilder: Jasmin Haller

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});