Arosa Lenzerheide gibt der Cross Alps Tour ein Zuhause

Ski Cross Fahrer in Action 06.02.2015

Im Audi FIS Ski Cross Weltcup wird im Dezember diesen Jahres zum ersten Mal die Cross Alps Tour durchgeführt. Eine Station von vier Destinationen in vier Ländern ist Arosa Lenzerheide. Erstmals wird dort ein Nacht-Sprintrennen stattfinden. Zum Abschluss der Veranstaltung wird die Bündner Rapcrew Breitbild dem Publikum einheizen.

Die spektakuläre Sportart Ski Cross sprüht nur so vor Energie und Adrenalin: In Heats mit vier Fahrern jagen die Athletinnen und Athleten einen Kurs gespickt mit Sprüngen und Steilwandkurven hinunter, ohne jegliche Scheu vor Körperkontakt. Frisch und aufregend, so will sich auch die neue Cross Alps Tour präsentieren, welche angelehnt ans Konzept der Vierschanzentournee und der Tour de Ski ins Leben gerufen wurde.

Zu den Tour-Stopps gehören Val Thorens (FRA), Silvretta Montafon (AUT), Innichen (ITA) und Arosa Lenzerheide. Insgesamt werden 6 Männer- und 6 Frauen-Rennen mit 140 Heats und 120 Teilnehmern aus 16 Nationen durchgeführt.


Fanny Smith in Führung

Hohe Sprünge auf der Ski Cross Piste

Ski Cross Fahrer in Action

Schöne Rückenansicht der Ski Cross Fahrer

Ski Cross Fahrer - Ski an Ski

Jubelnde Fans im Zielgelände

Die Sportler warten vor dem Arosa Heissluftballon

Jubelnde Fanny Smith

Die glücklichen Gewinner des ersten Weltcups in Arosa

Die glücklichen Gewinnerinnen des ersten Weltcups in Arosa

Die SiegerInnen des zweiten Weltcup-Rennens in Arosa Lenzerheide

Die Sieger

Die Siegerinnen des zweiten Weltcup-Rennens

Die Sieger des zweiten Weltcup-Rennens

Der Anlass im Bündnerland ist gleich in zweierlei Hinsicht eine Premiere: Nicht nur die neue Tour macht am Dienstag, 13. Dezember 2016 erstmals Halt in Arosa Lenzerheide, auch die Bedingungen werden einzigartig sein. Denn die Finals werden abends im Licht der Scheinwerfer ausgetragen – ein Novum im Ski Cross Weltcup.

Die Athleten sind für den Nervenkitzel, die Rapper für die Entspannung danach zuständig

Bereits am 11. Dezember wird der Ski Cross-Tross mit den über 100 Athleten und nochmals so vielen Betreuern und Serviceleuten in Arosa erwartet, tags darauf finden in der Kulmwiese in Innerarosa die Trainings und Qualifikationsläufe statt.

Die besten der Qualifikation dürfen sich in der ebenfalls neuartigen Heat Selection am Dienstagabend vor den Finals ihre Gegner im ersten Lauf selber aussuchen. Diese Finesse verleiht den spektakulären Rennläufen eine zusätzliche, taktische Note. Und wer noch mehr erleben will, der besucht noch eine Vorstellung des 25-Jahre-Jubiläums des Arosa Humor-Festivals, welches traditionellerweise im Dezember in Arosa stattfindet.

Von 20 bis 21 Uhr finden am Dienstag schliesslich die Finalläufe der Männer und der Frauen statt, welche auch live auf SRFzwei sowie von internationalen TV-Stationen ausgestrahlt werden. Anschliessend an die Rennen und die Preisverleihung wird die Churer Rapcrew Breitbild ein Konzert im Zielbereich geben und den Zuschauern mit ihren alten und neuen Hits einheizen.

Programm Audi FIS Ski Cross World Cup Arosa Lenzerheide

Montag, 12. Dezember
15.30-17.00 Uhr Training Ladies + Men
17.30-18.00 Uhr Qualifikation Ladies
18.15-19.00 Uhr Qualifikation Men
Dienstag, 13. Dezember
16.30-17.00 Uhr Training Men + Ladies
17.45-18.30 Uhr Public Heat Selection
20.05-20.59 Uhr Final Round
21.04-21.14 Uhr Preisverleihung
Anschliessend Konzert von Breitbild
23.03 Uhr Extrazug von Arosa nach Chur

Programmänderungen vorbehalten

 

Artikel von: Arosa Tourismus
Artikelbilder: © Arosa Tourismus

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});