Die Meisterin der Improvisation: Pianistin Gabriela Montero
Am Sonntag, 27. November spielt die aus Venezuela stammende Pianistin Gabriela Montero zusammen mit dem Zürcher Kammerorchester Werke von Mozart und Haydn.
Ausserdem geht sie auf die Wünsche des Publikums ein und improvisiert.
Gabriela Montero ruft ihr Publikum regelmässig dazu auf, ihr Themen oder Ideen vorzugeben, welche sie dann in Musik umsetzt. Auch am Sonntag, 27. November, wenn sie mit dem Zürcher Kammerorchester in der Tonhalle Zürich auftritt, wird sie auf die Zurufe des Publikums eingehen und dabei ihr einmaliges Improvisationstalent zur Schau stellen.
Gekonnt greift sie die Stimmung der Zuhörer auf und schlägt mit ihren spontanen Klängen Brücken zu anderen Musikrichtungen. Kurze „Privatkonzerte“ voller Inspiration und Freude sind das Resultat.
„Mozart zu spielen ist wie ein Spaziergang“
Gabriela Montero schwärmt besonders für Mozart: „Ich glaube, dass er immer dann die beste Musik komponiert hat, wenn es ihm egal sein konnte, was die Leute dachten, wenn er wirklich frei war. Mozart hat es genossen, Spässe in der Musik zu machen, seinem Publikum die Zunge herauszustrecken – für ihn war Musik eine tatsächliche Form der Kommunikation.“
Während zwei seiner Stücke, der Sinfonie Nr. 33 und dem Klavierkonzert Nr. 14, hat das Zürcher Publikum Zeit, in die Welt der Klassik einzutauchen und Ideen für die Improvisationen zu sammeln. Im Anschluss folgt noch Haydns „Trauersinfonie“ Nr. 44.
Zwar streckt Gabriela Montero in der Zwischenzeit niemandem die Zunge raus, den Austausch mit dem Publikum aber beherrscht sie wie keine Zweite.
Sonntag, 27. November 2016, 19:30 Uhr – Tonhalle, Grosser Saal
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart | Sinfonie Nr. 33 B-Dur KV 319 |
Wolfgang Amadeus Mozart | Klavierkonzert Nr. 14 Es-Dur KV 449 |
Gabriela Montero | Improvisationen nach Wunsch des Publikums |
Joseph Haydn | Sinfonie Nr. 44 e-Moll Hob. I:44 „Trauersinfonie“ |
Besetzung
Gabriela Montero: Klavier
Willi Zimmermann: Konzertmeister
Zürcher Kammerorchester
Tickets
- Billettkasse ZKO (Mo – Fr, 11 – 17 Uhr), Seefeldstrasse 305, 8008 Zürich, Tel. +41 (0) 848 848 844, billettkasse@zko.ch
- Billettkasse Tonhalle Zürich, Claridenstrasse 7, 8002 Zürich
- www.zko.ch, www.starticket.ch und an allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen
Artikel von: Zürcher Kammerorchester
Artikelbilder: © Shelly Mosman
Ihr Kommentar zu: Die Meisterin der Improvisation: Pianistin Gabriela Montero
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0