Casinotheater Winterthur – drei Highlights zum November-Ausklang
Kabarett, Bühnenhoffnungen und Musik – das bieten die Veranstaltungen im Casinotheater Winterthur in den letzten November-Tagen. Für alle, die sich etwas Abwechslung und Unterhaltung im grauen Alltag gönnen möchten, eine ideale Gelegenheit, um sich anregen zu lassen.
Wir bieten Ihnen hier schon mal eine kleine Vorschau auf das, worauf Sie sich freuen dürfen.
RAMPENSAU – Offener Bühnenvollzug mit Dominic Deville
Montag, 28. Nov. , 20.00 Uhr
Dominic Deville präsentiert jeden Monat junge Kabaretthoffnungen, selbsternannte Gesangswunder, Hobbyzauberer und Bühnenprofis: Ins Rampenlicht darf an diesem Abend jeder, der etwas auf dem Kasten hat, oder es zumindest glaubt.
Neben den Künstlern befindet sich auch der Zuschauer AUF der Bühne und verspricht somit eine ganz intime Atmosphäre und ein Theatererlebnis der besonderen Art. Ins Rampenlicht darf jeder, der etwas auf dem Kasten hat. Oder es zumindest glaubt. Ein be- oder entgeistertes Publikum, eine herzliche Umarmung und wohlwollende Ankündigung des Moderators Dominic Deville sind einem gewiss.
MICHAEL ELSENER – Mediengeil
Dienstag, 29. Nov., 20.00 Uhr
Er ist jung, lockig und Zuger. Und nicht mehr aus der Schweizer Kabarettszene wegzudenken: Michael Elsener. Der Prix-Walo-Gewinner, vielen bekannt aus „Giacobbo/Müller“, sorgt mit seinen fiktiven Figuren und Parodien (Roger Federer, Peach Weber, Johann Schneider-Ammann und vielen mehr) für Furore.
Und ist bekannt dafür, dass er als studierter Politikwissenschaftler gerne etwas kritischer hinschaut. – In seinem neuen Programm „Mediengeil“ parodiert er nun unser Medienverhalten. Und zeigt, was die Medienkonzerne eigentlich mit uns machen. Und zwar so, dass der Tages-Anzeiger bilanziert: „Eindrücklich, was der Mann draufhat!“
KATIE FREUDENSCHUSS – Bis Hollywood is eh zu weit
Mittwoch, 30. Nov., 20.00 Uhr
Katie Freudenschuss – die Halbösterreicherin mit Rest-Schmäh – spielt hinreissend Klavier und ist Sachensagerin mit Charme und Witz. Katie plädiert für ein bisschen mehr Hollywood im Alltag – für dich, für mich … für alle.
Aber Vorsicht, gerade wenn man von ihrer warmen Stimme auf ein poetisches Wölkchen geführt worden ist und es sich an diesem flauschigen Ort gemütlich machen will, kommt der unerwartete Wolkenbruch. Der Schritt von süsser Melancholie zu scharfer Ironie liegt oftmals nur einen Akkord oder eine Zeile entfernt – Katies Geschichten sind wunderbar rührend im einen Augenblick und trocken und bitterböse im nächsten.
Mehr Infos gibt’s unter: www.casinotheater.ch
Artikel von: Casinotheater Winterthur
Artikelbilder: © Casinotheater Winterthur
Ihr Kommentar zu: Casinotheater Winterthur – drei Highlights zum November-Ausklang
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0