Mitmachen beim Kreativ-Wettbewerb: Recyclingkunst aus Metallverpackungen

Die Recyclingorganisationen IGORA-Genossenschaft und Ferro Recycling organisieren bereits zum 20. Mal einen Kreativ-Wettbewerb mit Recyclingkunstwerken aus Metallverpackungen. Bis zum 20. Juni 2017 können Gross und Klein ihre Kunstobjekte zum Thema Bauernhof einsenden.

Nicht nur das Sammeln von Metallverpackungen liegt im Trend, auch Recyclingkunst, die aus gesammelten Metallverpackungen entstehen kann, trifft voll und ganz den Zeitgeist. Die Kunstwerke aus den letztjährigen Wettbewerbseinsendungen zum Thema „Chilbi“ faszinierten.

Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene – einzeln oder in Gruppen – haben sich hingesetzt und mit viel Liebe zum Detail und Fingerfertigkeit ihrer künstlerischen Ader gefrönt. Sie kreierten aus leeren Alugetränkedosen, Alukapseln, Aluschalen und Konservendosen bunte Riesenräder und Schiffschaukeln, liebliche Lebkuchenherzen sowie ganze Chilbi-Dörfli.

In diesem Jahr geht es um den Bauernhof

Zur 20. Austragung des Wettbewerbs steht für 2017 das Thema „Bauernhof“ auf dem Programm. Zum abenteuerlichen Alltag auf einem Bauernhof können aus Metallverpackungen tolle Sujets entstehen wie weidende Kühe, farbenfrohe Gärten, Traktoren, Maschinen u. v. a. m. Die Wettbewerbsarbeiten müssen bis zum 20. Juni 2017 fertig sein.

Und an der Preisverleihung vom 16. September 2017 in Knies Kinderzoo wird sich herausstellen, welche Kunstwerke zu den Siegern zählen. Unterstützung erhalten die beiden veranstaltenden Recyclingorganisationen von verschiedenen Partnern wie dem Schweizer Bauernverband, Pro Infirmis und Knies Kinderzoo.

37 Preisträger werden in drei Wettbewerbskategorien ermittelt

Der Wettbewerb ist in die drei Kategorien Erwachsene, Jugendliche und Kinder aufgeteilt. Mitmachen können alle: Ganze Schulklassen, Hobbygruppen, Kinder, Jugendliche und auch erwachsene Kunstfans. Bei den Kindern und den Jugendlichen werden je 2 Preiskategorien für Einzelkünstler und Gruppen durchgeführt.

Gold und Geld im Gesamtwert von mehreren Tausend Franken warten auf die 37 Gewinnerinnen und Gewinner. Spezialpreise stiften der Schweizer Bauernverband und Nespresso SA. Die Preisverleihung zu der alle Wettbewerbsteilnehmer eingeladen werden, findet am Samstag, 16. September 2017 in Knies Kinderzoo in Rapperswil-Jona statt.

Spendenerlös geht an Pro Infirmis

Pro eingereichtes Kunstwerk spenden die beiden Recyclingorganisationen einen Geldbetrag an Pro Infirmis. Beim letzten Wettbewerb waren das CHF 13.000. Das Geld wird zur Unterstützung von Familien mit behinderten Kindern eingesetzt.

Gewinnen werden Sie auf jeden Fall

Für alle kreativ und schöpferisch Begabten – ob 6 oder 80 Jahre – gibt es mehrere Gründe, am bekannten nationalen Wettbewerb mitzumachen. Auf alle Teilnehmer wartet eine einzigartige Preisverleihung mit Gratis-Eintritt in Knies Kinderzoo. Weiter geht für jede Wettbewerbsarbeit eine Spende an Pro Infirmis: So kreieren alle Wettbewerbsteilnehmer indirekt für einen guten Zweck. Und drittens können die 37 Preisträger Gold und Bares gewinnen.

Also nichts wie los: eifrig Metallverpackungen sammeln und mit Schere, Hammer, Zange und guten Ideen tolle Recyclingkunst zum Thema „Bauernhof“ gestalten.

 

Artikel von: SBV und IGORA-Genossenschaft
Artikelbild: © Marcel Zuercher

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});