Über 1000 Mitwirkende beim Basel Tattoo 2017
Im kommenden Jahr bietet das Basel Tattoo einen weiteren Superlativ. Über 1.000 Mitwirkende und imposante Formationen werden den Zuschauern in der Arena ein von Leidenschaften geprägtes Spektakel bieten. Die Australian Army Band steht dabei für packende Emotionen wie die königliche Garde aus Norwegen für elegante und absolut präzise Darbietungen.
Die geballte Ladung Energie wird zum ersten Mal spürbar, wenn die „Massed Pipes and Drums“ den Kasernenhof betreten. Die gewaltige Formation mit über 200 Dudelsackspieler und Trommler aus der ganzen Welt zieht das Publikum mit ihrem unverwechselbaren Sound in ihren Bann.
Graziös, exakt und harmonisch präsentiert sich das „Lochiel Marching Team“ aus Neuseeland. Die jungen, charmanten Damen sind Meisterinnen des Präzisions-Drills und geniessen in ihrer Heimat längst Kult-Status. Mehrfache Siege an Landesmeisterschaften in ihrer Disziplin unterstreichen ihr Können eindrücklich.
Das Rekrutenspiel der Schweizer Militärmusik steht für „Swissness“ und musikalische Qualität. Die Schweizer Musikerinnen und Musiker gehören in der Tattoo-Szene zu den Besten ihres Fachs und zeigen am Basel Tattoo eine bemerkenswerte Show.
Die „Australian Army Band“ versteht es hervorragend, mit ihrem erfrischenden Auftritt die Zuschauerinnen und Zuschauer zu fesseln. Ihr Mix aus Rock, Pop und klassischer Musik macht sie regelmässig zu Publikumslieblingen auf der ganzen Welt.
Musikalischer Glanz und eine Prise Humor sind die Eigenschaften der „Musique de la Brigade de Sapeurs-Pompiers“ aus Paris. Die Formation vertritt nicht selten die Stadt Paris als musikalische Botschafterin in Frankreich und im Ausland.
Die königliche Garde aus Norwegen, „His Majesty The King’s Guard Band and Drill Team“, gibt sich ebenfalls die Ehre. Sie glänzen mit erstaunlichen Figuren und einer verblüffenden Perfektion im Marschieren.
Die „crème de la crème“ der britischen Blasmusik ist mit „The Band of The King’s Division“ am Basel Tattoo 2017 vertreten.
Ergänzt wird ein starkes, internationales Teilnehmerfeld durch die „OzScot Highland Dancers“, die sich aus Schulen aus ganz Australien zusammensetzen, und die Stageband „The Band of the Corps of Royal Electrical and Mechanical Engineers“ aus Grossbritannien.
Das Basel Tattoo findet vom 19. bis 29. Juli 2017 während 10 Vorstellungen (davon eine Nachmittagsshow) statt. Am Samstag, 22. Juli 2017, ab 14.00 Uhr erfreut die beliebte Tattoo-Parade durch die Basler Innenstadt zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer.
Neben den Bands des Basel Tattoo nehmen rund 25 weitere Gastformationen an der Parade teil. Aufgrund der geplanten Gleisarbeiten auf der Mittleren Brücke wird die genaue Streckenführung zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert.
Weihnachtsaktion
Jetzt von der Weihnachtsaktion profitieren: Beim Kauf von zwei oder mehr Tickets schenkt das Basel Tattoo ihren Kunden die DVD der Show 2016. Die Weihnachtsaktion ist erhältlich auf www.baseltattoo.ch, im Basel Tattoo Shop oder via Telefon (+41 (0)61 266 10 00).
Quelle: Basel Tattoo Productions GmbH
Artikelbild: © Patrick Straub