Schweizer Filmpreis 2017 - Auftakt mit Nacht der Nominationen

Die Anwärter auf den 20. Schweizer Filmpreis werden am 25. Januar 2017 in Solothurn bekanntgegeben. Denn festlichen Rahmen dafür bildet die Nacht der Nominationen bei den Solothurner Filmtagen. Die eigentliche Preisverleihung findet am 24. März 2017 bereits zum dritten Mal im Bâtiment des Forces Motrices in Genf statt.

Wie jedes Jahr werden die nominierten Filme in der Woche vor der Preisverleihung in Zürich und Genf vorgestellt. Für den Schweizer Filmpreis 2017 sind insgesamt 98 Filme angemeldet, davon 23 Spielfilme, 39 Dokumentarfilme, 20 Kurzfilme, 10 Animationsfilme und 6 Abschlussfilme. Für die Nominierten sowie für den Ehrenpreis und den Spezialpreis der Akademie steht ein Preisgeld von insgesamt 477‘500 Franken zur Verfügung.

Auszeichnung in zwölf Kategorien

Die Auszeichnung umfasst zwölf Kategorien: Je fünf Filme werden nominiert für „Bester Spielfilm“, „Bester Dokumentarfilm“ und „Bester Kurzfilm“. In den Kategorien „Bester Animationsfilm“, „Bester Abschlussfilm“, „Bestes Drehbuch“, „Beste Darstellerin“, „Bester Darsteller“, „Beste Darstellung in einer Nebenrolle“, „Beste Filmmusik“, „Beste Kamera“ sowie „Beste Montage“ werden je drei Filme oder Leistungen nominiert.

Nacht der Nominationen

Die Ankündigung der Nominierten für den Schweizer Filmpreis findet am zweitletzten Tag der Solothurner Filmtage statt. Rund 600 geladene Gäste aus der Schweizer Filmbranche werden am 25. Januar 2017 im Landhaus erfahren, wer von der Schweizer Filmakademie für den 20. Schweizer Filmpreis nominiert wurde. Die öffentliche Party zur Nacht der Nominationen findet wiederum im Uferbau statt.

Woche der Nominierten

Die Woche der Nominierten widmet sich vom 20. bis 26. März 2017 in den Genfer Cinémas du Grütli und im Filmpodium Zürich den nominierten Filmen. Die öffentlichen Veranstaltungen bilden das Rahmenprogramm der Preisverleihung und bieten dem Publikum Gelegenheit, mit den Filmschaffenden zu diskutieren.

Das Finale – die Preisverleihung

Die 20. Verleihung des Schweizer Filmpreises findet am Freitag 24. März 2017 im Bâtiment des Forces Motrices in Genf statt. Die Ehrung des einheimischen Filmschaffens wird vom Bundesamt für Kultur BAK mit den Partnern SRG SSR und der Association „Quartz“ Genève Zürich realisiert und in Zusammenarbeit mit Swiss Films, der Schweizer Filmakademie und den Solothurner Filmtagen organisiert. Seit 2012 wird die offizielle Ehrung des Schweizer Filmschaffens vom Bund ausgerichtet.

 

Quelle: Der Bundesrat – Bundesamt für Kultur
Artikelbild: Bâtiment des Forces Motrices, Genf (© FCerez – shutterstock.com)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});