Schauspielhaus Zürich – Tschechows KIRSCHGARTEN
belmedia Redaktion News Theater
Am 18. und 19. Dezember wird in Zürich Tschechows KIRSCHGARTEN aufgeführt. Das Stück wird im Rahmen der Gastspielreihe 2016/17 des Schauspielhauses Zürich im Pfauen zu erleben sein.
Thorsten Lensing hat bei seiner Inszenierung – wie schon im letztjährigen „Karamasow“ – wieder ein herausragendes Schauspielensemble um sich versammelt, darunter Bühnenstars wie Joachim Król, André Jung und Ursina Lardi.
Die Ergründung von Gefühlzuständen
Tschechows „Kirschgarten“ ist bei Thorsten Lensing die Vorlage für eine Studie zur Ergründung von Gefühlszuständen. Alles wird aus der jeweiligen Spielsituation heraus entwickelt, immer agieren die wunderbar eigensinnigen Darsteller in grosser schauspielerischer Freiheit – allein ihren Figuren und deren Zuständen verpflichtet. Es ist, als schaue man dem Theater beim Entstehen zu.
Komisch ist dieser „Kirschgarten“ vor allem dann, wenn die Figuren ihren Sehnsüchten begegnen, die sie ausgiebig pflegen, ohne für deren Erfüllung auch nur das Geringste zu tun. „Für Chemiker“, sagt Tschechow, „gibt es auf der Erde nichts Unreines. Der Schriftsteller muss genauso objektiv sein wie ein Chemiker, er muss sich freimachen von der Subjektivität seines Alltags und wissen, dass die Misthaufen in der Landschaft eine sehr beachtliche Rolle spielen und böse Eigenschaften dem Leben ebenso eigen sind wie gute.“
DER KIRSCHGARTEN
von Anton Tschechow
Regie: Thorsten Lensing, Jan Hein
Gastspiel des Theaters Thorsten Lensing im Rahmen der
Gastspielreihe am 18.12.2016, 19 Uhr, und 19.12.2016,
20 Uhr, Pfauen
Weitere Informationen zur Gastspielreihe gibt es hier.
Quelle: Schauspielhaus Zürich
Artikelbild: Schauspielhaus Zürich (© Denis Linine – Shutterstock.com)