Basler Friedhöfe zu Weihnachten - Besinnliche Stunden und Zeiten

Die Weihnachtsfeier auf dem Basler Friedhof am Hörnli hat schon Tradition. Auch in diesem Jahr findet sie wieder statt. Am 24. Dezember ertönen pünktlich um 17 Uhr auf dem Kapellenplatz feierliche Klänge der Blaukreuzmusik Basel. Wie jedes Jahr sorgen rund zwanzig Bläserrinnen und Bläser unter der musikalischen Leitung von Simon Lilly für den musikalischen Rahmen.

Die diesjährige Ansprache hält Pfarrer Matthias Pfaehler. Brennende Fackeln verleihen der Feier eine besondere Stimmung. Der Anlass dauert eine Stunde und findet bei jedem Wetter unter freiem Himmel statt. Teilnehmern wird empfohlen, sich der Witterung entsprechend zu kleiden. Es gibt keine Sitzmöglichkeiten.

Öffnungszeiten und Verkehrsanbindung

Die Veranstaltung wird durch die Blaukreuzmusik organisiert, die Abteilung Bestattungswesen der Stadtgärtnerei Basel stellt die Örtlichkeiten und Infrastruktur zur Verfügung. Am Heiligabend, 24. Dezember, ist der Friedhof am Hörnli für Fussgänger bis 19.00 Uhr geöffnet. Bis 18.30 Uhr zirkuliert der Hörnlibus zwischen Kappellenplatz und Haupteingang. Die Zufahrt zum Kapellenplatz mit dem Privatauto ist nicht möglich.

Am Weihnachtstag, 25. Dezember, sowie am Stephanstag, 26. Dezember, sind der Friedhof am Hörnli und der Gottesacker Wolf wie üblich von 8.00 bis 17.30 Uhr geöffnet. Auf dem Friedhof am Hörnli verkehrt der Friedhofbus zu allen Abteilungen im 30-Minuten-Takt von 10.00 bis 11.30 Uhr und von 13.00 bis 16.30 Uhr. Auf dem Hörnli sind Fahrzeuge am Heiligabend sowie an den Weihnachtsfeiertagen, an Silvester und Neujahr nicht zugelassen. Der Friedhof Wolf ist grundsätzlich verkehrsfrei. Besucher beider Friedhöfe sind gebeten, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.

 

Quelle: Basel-Stadt – Bau- und Verkehrsdepartement
Artikelbild: Auf dem Friedhof am Hörnli entfachen Mitarbeitende der Stadtgärtnerei Fackeln und sorgen so für eine festliche Stimmung. (© Basel Stadt)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});