Vesselina Kasarova geht auf Schweizer Tournee

Seit 1997 ist eine der ganz grossen Sängerpersönlichkeiten unserer Zeit, Vesselina Kasarova, Schweizer Staatsbürgerin.

Im Januar 2017 startet die Schweizer Tournee der gebürtigen Bulgarin. Diese ist eine Einladung der Migros-Kulturprozent-Classics und findet zusammen mit dem Orchestra Filarmonica della Fenice aus Venedig vom 15. bis zum 17. Januar 2017 statt. Die Tournee führt von Genf über Luzern nach Zürich.

Die junge Kasarova debütierte 1989 am Opernhaus Zürich an der Seite von Edita Gruberová. Seither kann die Echo-Klassikpreisträgerin weltweit Erfolge feiern, bei den Salzburger Festspielen wie an der Wiener Staatsoper, der Pariser Bastille oder im Covent Garden.


Eine Klasse für sich: Mezzosopranistin Vesselina Kasarova.

Auf der dritten Migros-Kulturprozent-Classics-Tournee der Saison 2016/2017 singt die Mezzosopranistin Wagners „Wesendonck-Lieder“, ein in der Schweiz entstandenes Werk, das für ihre Stimme wie geschaffen ist.

Standesgemäss eröffnet das zu den besten und traditionsreichsten Opernorchestern Italiens zählende, in Venedig beheimatete Orchestra Filarmonica della Fenice den Abend mit der Ouvertüre zu „Semiramide“. Die letzte Oper Rossinis für ein italienisches Theater wurde vor 194 Jahren im Stammhaus des berühmten Orchesters in der Lagunenstadt uraufgeführt.

Den Abschluss des Konzerts bilden Rachmaninows „Sinfonische Tänze“ aus dem Jahr 1940, mit denen der russische Komponist Rückblick auf ein Leben voller Glanz und Melancholie hielt. Gastdirigent John Neschling geniesst internationales Renommee.

In seiner Heimat Brasilien formte der Grossneffe Arnold Schönbergs das Sinfonieorchester von São Paulo zu einem der besten Klangkörper Südamerikas. Auch in Europa hat er als Chefdirigent führender Orchester beeindruckende Zeichen gesetzt. Für die Filmmusik zu „Der Kuss der Spinnenfrau“ erhielt er 1986 eine Oscar-Nominierung.

Am 15. Januar 2017 gastiert das Orchestra Filarmonica della Fenice mit Vesselina Kasarova in der Victoria Hall Genf, am 16. Januar im KKL Luzern sowie am 17. Januar in der Tonhalle Zürich.

Migros-Kulturprozent-Classics 2016/2017: Tournee III

Konzertdaten

Sonntag, 15. Januar 2017, Victoria Hall Genf – 18.00 Uhr

Montag, 16. Januar 2017, KKL Luzern – 19.30 Uhr

Dienstag, 17. Januar 2017, Tonhalle Zürich – 19.30 Uhr

Programm

Gioacchino Rossini: Ouvertüre zur Oper „Semiramide“

Richard Wagner: „Wesendonck-Lieder“

Sergei Rachmaninow: „Sinfonische Tänze op. 45“

Oberstes Bild: Das Orchestra Filarmonica della Fenice in Venedigs berühmtem Opernhaus.

 

Quelle: Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Artikelbilder: © obs/Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});