Das 4. Street Food Festival Bern startet auf dem Freigelände BERNEXPO
Street Food kennt man vor allem aus den USA oder Asien. Mobile Essstände die in Städten wie New York, Bangkok, Tokio oder Berlin ihre Spezialitäten auf der Strasse frisch zubereiten und verkaufen sind heute fast nicht mehr wegzudenken.
Im 2015 schwappte der Trend in die Schweiz und nach den phänomenalen Erfolgen unserer Events im 2015 & 2016 in Baden, Basel, Bellinzona, Bern, Biel, Lausanne, Luzern, Olten, St. Gallen & Thun mit im Total 350‘000 Besuchern, finden auch im 2017 wieder vierzehn Festivals statt. Neu bestätigte Städte sind Aarau und Lugano.
Wer also internationale Köstlichkeiten, neue Spezialitäten entdecken und pausenloses Schlemmen liebt, sollte das Festival am 19.-21. Mai 2017 in Bern, wo wir nun zum vierten Mal gastieren, auf keinen Fall verpassen. Der Event findet im Aussenbereich statt, es hat aber auch gedeckte Sitzplätze im Zelt und der Halle die Location ist somit für jedes Wetter perfekt gewappnet.
Jeder der kulinarisch was bieten kann kommt hier zusammen, egal ob passionierter Hobby-Koch, professioneller Caterer oder Food Truck Besitzer. Sie alle zelebrieren den neusten Street Food Trend, das „Live Coocking“. In ihren Gerichten spiegeln sich denn auch die weltweit unterschiedlichsten Essenskulturen wieder. So nehmen in Bern rund 55 Foodstände aus allen Kontinenten teil.
Die Speisen sind oft einzigartig, nachhaltig, preiswert und mit viel Liebe zubereitet und laden dazu ein, internationale Snacks und Gerichte in einem lebhaften Rahmen zu erkunden, zu entdecken und zu geniessen. Alle Stände bieten Menu- & Probierportionen an.
Essen ist mit Genuss verbunden – das Street Food Festival eine Hommage daran und für alle Generationen geeignet.
Unser Hauptpartner für alle Festivals ist die Kult-Automarke MINI, welche eine Verbindung zwischen Street Food und Mobilität kreiert. Sie schafft eine Erlebniswelt, in der sich alle Besucher zwischen den Köstlichkeiten verweilen und unterhalten können. Ausserdem bietet MINI allen Besuchern die Möglichkeit vor Ort die neusten Modelle zu erleben.
Auch das beliebte Kinderland welches von Coop präsentiert wird, ist wieder mit auf Tournee.
Mit neuen Bardekos, Strassenkünstlern, Beer Tasting Bar oder Mehrwegbecher im Streetfood Design, gibt es auch dieses Jahr wieder etliche Neuerungen zu den Vorjahren.
Zudem engagieren wir uns Zusammen mit unserem Partner JCI #nofoodwaste gegen die Verschwendung von Lebensmittel. Unter anderem werden übriggebliebene Lebensmittel an bedürftige gespendet.
Als erster Festival Veranstalter der Schweiz haben wir das Gütesiegel der Streetfood Guilde erhalten, welche sich aus den führenden Streetfood Protagonisten Europas zusammensetzt.
Die Anreise zum Street Food Festival wird via ÖV empfohlen. Wer trotzdem mit dem Auto kommt findet kostenpflichtige Parkplätze rund um das Gelände oder in den angrenzenden Parkhäusern.
4. Street Food Festival Bern
19.-21. Mai 2017
Freigelände BERNEXPO Bern
Fr. 19. Mai 2017, 17.30 Uhr – 24.00 Uhr
Sa. 20. Mai 2017, 11:30 Uhr – 24:00 Uhr
So. 21. Mai 2017, 11:30 Uhr – 20:00 Uhr
gratis Eintritt
Weitere Tourdaten 2017
12.05. – 14.05.2017 | 3. Streetfood Festival, gedecktes Aussenfeld Eiszentrum Luzern |
19.05. – 21.05.2017 | 4. Streetfood Festival, Freigelände BERNEXPO Bern |
26.05. – 28.05.2017 | 2. Streetfood Festival, Trafoplatz & Halle 37 Baden |
02.06. – 04.06.2017 | 3. Streetfood Festival, Kirchgasse Olten |
09.06. – 11.06.2017 | 2. Streetfood Festival, Platz der Pädagogischen Hochschule & Spelterini Schule St. Gallen |
23.06. – 25.06.2017 | 2. Streetfood Festival, Beaulieu Lausanne |
04.08. – 06.08.2017 | 5. Streetfood Festival, Freigelände BERNEXPO Bern |
18.08. – 20.08.2017 | 1. Streetfood Festival, Altstadt Aarau |
01.09. – 03.09.2017 | 5. Streetfood Festival, Messegelände Basel |
07.09. – 09.09.2017 | 2. Streetfood Festival, Piazza del Sole Bellinzona |
29.09. – 01.10.2017 | 2. Streetfood Festival, Lachenparkplatz & Wiese Thun |
Quelle: Hannibal Events GmbH
Artikelbilder: Hannibal Events GmbH
Ihr Kommentar zu: Das 4. Street Food Festival Bern startet auf dem Freigelände BERNEXPO
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0