Stiftung Wunderlampe: Jugendlicher mit Cerebral Parese gleitet durch die Lüfte

Einmal mit einem Fallschirm durch die Lüfte gleiten war Sunas ganz grosser Wunschtraum, den sie über Jahre hinweg hegte. Die Jugendliche ist aufgrund einer Cerebral Parese auf einen Rollstuhl angewiesen. Immer wenn sie in den Himmel schaute, stellte sie sich vor, wie es wohl wäre, in 4000 Metern Höhe über der Erde zu schweben.

Die Stiftung Wunderlampe konnte den innigen Herzenswunsch von Suna zusammen mit dem Para Sport Club Triengen verwirklichen.

Ihre Hände wollen Suna nicht richtig gehorchen und die Beine vermögen sie nur mit Krücken über ganz kurze Strecken zu tragen. In den Armen hingegen steckt die ganze Kraft der Jugendlichen. Damit kann sie auch ein Tennisracket so bewegen, dass ihr ein kräftiger Aufschlag gelingt. Oder sie kann sich dank ihrer Muskelkraft problemlos auf dem Soziussitz eines Motorrads halten.

Suna liebt das Adrenalin und den Nervenkitzel, ihre Beeinträchtigung schränkt sie aber in vielem ein, das für andere Menschen selbstverständlich ist. Deshalb stellte sie sich in ihren Träumen immer wieder vor, wie es wohl sein würde, mit einem Fallschirm hoch über der Erde zu schweben.

Diesen Traum teilte sie auch mit ihren Eltern mit, die ihn an die Stiftung Wunderlampe weiterleiteten.



Bei schönstem Frühlingswetter und idealen termischen Bedingungen wurde Suna auf der Flying Ranch in Triengen im Wynental mit Sprungoverall und -mütze und -brille eingekleidet. Zudem mussten ihre Beine mit einer speziellen Vorrichtung fixiert werden. Tandempartner Thomas erklärte ihr den ganzen Ablauf und schon konnte das Flugzeug auf die Startpiste rollen.

Nachdem Suna sicher im Fallschirmgurtzeug mit ihrem Fluglehrer verbunden war und das Flugzeug die Höhe von 4000 Metern erreicht hatte, öffnete sich die Seitentür und es hiess „ready, set, go“. Schon befand sich Suna mit Tandemmaster Thomas im freien Fall – ein Adrenalinkick, wie sie es sich so lange gewünscht hatte, schlichtweg überwältigend.

Nach knapp einer Minute öffnete sich der Fallschirm und Suna schwebte während weiterer sieben Minuten langsam der Erde zu. Dabei fühlte sie sich frei und fast schwerelos wie ein Vogel. Sicher gelandet im Kreis ihrer Familie und mehreren Begleitpersonen, die ihren Fallschirmsprung begeistert beklatschten, strahlte Suna vor Glück übers ganze Gesicht.

Suna erlebte im Tandemfallschirmsprung die Verwirklichung eines lange gehegten Wunschtraums.

Stiftung Wunderlampe macht Träume wahr

Die Stiftung Wunderlampe erfüllt Herzenswünsche von schwerkranken oder behinderten Kindern. Die Stiftung ist national tätig. Sie ist in der ganzen Schweiz steuerbefreit und wird von der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht (EDI) und einer eigenen externen Revisionsstelle überprüft. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 konnte die Stiftung Wunderlampe schon rund 1’700 Wünsche erfüllen.

Wunschanmeldungen

Langzeit- und schwer erkrankte oder behinderte Kinder haben die Möglichkeit, einen Wunsch anzumelden. Eingereicht werden können die Wunschanfragen auch durch deren Angehörige, Freunde oder Bekannte.

 

Quelle: Stiftung Wunderlampe
Bildquelle: Stiftung Wunderlampe

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});