Spektakuläre Brücke verbindet die Züspa mit der Züla

Gleichzeitig mit der Züspa öffnet vom 29. September bis am 8. Oktober auch die Zürcher Landwirtschaftsmesse Züla ihre Tore. Mit ihr feiert der Zürcher Bauernverband unter dem Motto „Die Zürcher Landwirtschaft zu Gast in der Stadt“ sein 175-Jahre-Jubiläum.

Getreu diesem Motto verbindet eine spektakuläre Brücke die Züspa mit der Züla, beziehungsweise die Messehalle mit der Offenen Rennbahn auf der anderen Strassenseite. So werden die Züspa und die Züla während dieser zehn Tage wahrhaftig zur Begegnung von Land und Stadt.

Züla mit vielen Highlights

Der Zürcher Bauernverband ist an der Züspa jährlich prominent vertreten. Dieses Jahr feiert er sein grosses 175-Jahre-Jubiläum mit der Zürcher Landwirtschafts-Ausstellung Züla auf der Offenen Rennbahn. Zu den Züla-Highlights gehören das „Produktionsland“, die „Gnusswält“, das „Tierriich“ und der „Erläbnispark“.

Im „Produktionsland“ wandern Sie durch die Regionen des Kantons Zürich und entdecken viel Spannendes zur Produktion von verschiedenen Nahrungsmitteln. In der „Gnusswält“ können die Produkte gekauft oder direkt vor Ort genossen werden. Dabei reicht die Palette vom saftigen Steak über Raclette bis hin zu einem edlen Tropfen von Zürcher Weinproduzenten.

Ein spezielles Erlebnis ist der „Buurebrunch“, der an den beiden Ausstellungssonntagen (1. und 8. Oktober) stattfindet (Anmeldung obligatorisch). Im „Tierriich“ lernen Sie sie wichtigsten Nutztierrassen des Kantons kennen und erhalten viele spannende Informationen zur Haltung und zum Tierwohl. Im „Erläbnispark“ befinden sich die Ausstellungen „beef.ch“,  „Verpflegungsangebot Bio“ und „Mechanisierung“. Letztere zeigt die beeindruckende Entwicklung der Landwirtschaft in den letzten hundert Jahren anhand verschiedener Gerätschaften und Traktoren auf.

Aufsehenerregende Stahlbrücke zwischen Züspa und Züla

Getreu dem Züla-Motto „Die Zürcher Landwirtschaft zu Besuch in der Stadt“ sind die beiden Erlebnismessen Züla und Züspa eng miteinander verbunden. So berechtigt das Züspa-Ticket auch zum Eintritt in die Züla. Symbolisch verbunden werden die beiden Messen mit einer einzigartigen Brücke direkt aus der Messehalle über die Strasse zur Offenen Rennbahn.

Für die Konstruktion des spektakulären Baus werden 42 Tonnen Material verwendet. Entstehen wird sie in einer Rekordzeit von drei Tagen – und zwei Nächten vom 19. bis 21. September. Die Brückenbauer sind sprichwörtlich Tag und Nacht im Einsatz, um die beiden Erlebnismessen während ihrer Dauer zum wichtigsten Begegnungsort von Stadt und Land zu machen.

SHORT FACTS ZÜSPA

Dauer

29. September bis 8. Oktober 2017

Ort  

Messe Zürich, Wallisellenstrasse 49
8050 Zürich-Oerlikon

Öffnungszeiten   

Mo bis Fr: 11.00 bis 20.00 Uhr
Sa: 10.00 bis 20.00 Uhr
So: 10.00 bis 19.00 Uhr

Eintrittspreise     

Erwachsene: CHF 14.-
Studenten/IV/AHV: CHF 11.-
Jugendliche (13 – 18 Jahre): CHF   7.-
Kinder bis 12 Jahre: freier Eintritt

Parallelmessen     

Züla Zürcher Landwirtschaftsmesse: 29. September –  8. Oktober 2017
FIT  X MORE: 29. September –  8. Oktober 2017
VeggieWorld:  29. September – 1. Oktober 2017
Creativa: 5. – 8. Oktober 2017


ZÜSPA – DIE ERLEBNISMESSE

Entdecken, probieren, staunen, shoppen und geniessen? Die Züspa bietet ein Erlebnis für alle: Die Besucher erkunden die Themen „Feel Good“, „Feel Swiss“ und „Feel Stylish“ und entdecken mit allen Sinnen verschiedene Erlebniswelten. Als besonderes Hightlight dieses Jahr erleben Gross und Klein die Zürcher Landwirtschaft an der Züla 2017.

 

Quelle: Züspa
Bildquelle: Züspa

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});