Bach, Mozart und Elgar: NEXUS reed quintet tritt im Kultur Kloster Fischingen auf
Bach bezieht sich in seinem italienischen Konzert auf die Gattung des von Vivaldi geprägten Concertos, in welchem ein Soloinstrument einem Orchester gegenübersteht.
Das dreisätzige Klavierstück kokettiert also mit der Idee, ein Klavierauszug eines echten Orchesterwerkes zu sein. Das Quintett ist diesen Weg zurückgegangen und lässt das Werk in instrumentaler Fassung erklingen. Mit Mozarts c-Moll Serenade, bekannt als eines der wichtigsten Werke der Bläserliteratur, bewegt sich das Ensemble in bekannten Gefilden.
Im Rahmen der letztjährigen Tournee durch Grossbritannien präsentierte sich das Quintett mit einem monumentalen Werk des englischen Nationalkomponisten. Das Arrangement bezieht sich dabei auf die von Elgar selbst angefertigte Klavierfassung der Variationensätze.
Das NEXUS reed quintet ist ein Holzbläserquintett der besonderen Art. Es vereint Oboe, Klarinette, Saxophon, Bassklarinette und Fagott zu einem einzigartigen Gesamtklang und begeistert das Publikum durch mitreissende Spielfreude.
Das Ensemble ist Preisträger des europäischen Kammermusik-Wettbewerbes Musiques d’Ensemble in Paris 2014 und Sieger der ORPHEUS Chamber Music Competition 2013.
Konzert am Freitag, 17. November, 19.00 Uhr, in der Bibliothek
- Marita Kohler, Oboe und Englischhorn
- Annatina Kull, Klarinette
- Sandro Blank, Saxophon
- Nicola Katz, Bassklarinette
- Maurus Conte, Fagott
- Konzertdauer: ca. 90 Minuten inkl. 20 Minuten Pause
- Eintritt: CHF 30.00
- Studenten und Lernende ab 16 Jahre: CHF 20.00
- Konzert-Package für 2 Personen: 3-Gang-Menü, Konzert und Übernachtung inkl. Frühstückbuffet: CHF 300.00
Quelle: Kultur Kloster Fischingen
Artikelbild: Kultur Kloster Fischingen