Kanton Bern: 75. Int. Inferno Skirennen in Mürren vom 17. – 20. Januar 2018

Schon am Donnerstag wurde bekannt, dass die Erstaustragung vom Team-Rennen, welches zugleich der „Sir Arnold Lunn Cup“ ist, anstelle von der Seewlifuren vom Allmendhubel aus mit Ziel in Mürren ausgetragen wird.

Das Rennen bedeutet eine der Jubiläumsaktivitäten von der 75. INFERNO Ausgabe.

Bei dichtem Schneefall nahmen 198 Teams die Strecke in Angriff. Je länger das Rennen andauerte desto besser wurden die Sichtverhältnisse. Als schnellstes Team klassierte sich Grindelwald SC 3 mit einer Totallaufzeit von 13.52,69 vor Team Sport Bleile 1 mit 14.01,75 und Grindelwald SC 1 mit 14.06,49. Die schnellste Zeit fuhr dabei Björn Buhl mit 3.21,10.



Im Anschluss an das Team-Rennen fand die Champions-Parade statt. 32 ehemalige INFERNO- Siegerinnen und Sieger wurden geehrt. Dabei waren nicht weniger als 65 Abfahrtssiege auf dem Platz.

Am Freitag steht um 20.00 Uhr die traditionelle Teufelsverbrennung beim Alpinen Sportzentrum in Mürren auf dem Programm. Das sportliche Highlight vom Samstag ist selbstverständlich die Abfahrt. Diese führt dieses Jahr von der Station Birg nach Mürren.

 

Quelle: Int. INFERNO Skirennen Mürren
Bilderquelle: Int. INFERNO Skirennen Mürren

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});