Zum nächsten Event reisen – ein leichter Koffer bietet viele Vorteile
VON Agentur belmedia GmbH Allgemein Geschäftlich News Privat
Packt Sie auch häufiger das Fernweh und es zieht Sie mehrmals im Jahr in fremde Gefilde?
Vielleicht muss es auch nicht unbedingt der Traumstrand in der Karibik sein und Sie besuchen lieber spannende Events in Ihrer Nähe?
Für welche Reise Sie sich auch entscheiden – mit dem passenden Reisegepäck werden Ihre Ferien gleich viel entspannter. Achten Sie also beim Kauf eines neuen Koffers auf Qualität und darauf, dass dieser möglichst leicht ist. Entscheiden Sie sich also bestenfalls für einen Weichschalenkoffer. So werden alle leichten Koffer bezeichnet, die mit einer weichen Aussenhülle aus Stoff ausgestattet sind.
Der leichte Koffer – das Pendant zum Hartschalenkoffer
Viele Berufspendler und Dauerurlauber entscheiden sich für einen Hartschalenkoffer. Dem spricht auch grundsätzlich nichts entgegen, zumal solch ein Modell sehr robust und langlebig ist. Wesentlicher Nachteil der Hartschalenkoffer aber ist das hohe Gewicht, welches Ihnen Ihre Reisen nur unnötig erschwert.
Ein leichter Koffer aus Stoff hingegen wiegt meist nur etwa zwei Kilogramm und ist demnach problemlos zu händeln. Da die meisten Koffer aus Stoff ähnlich wie Hartschalenkoffer mit Rollen ausgestattet sind, können sie problemlos transportiert werden. Achten Sie beim Kauf auch darauf, dass Ihr neuer Weichschalenkoffer mit einer stabilen Teleskopstange ausgestattet ist. Trotz des geringen Gewichts bieten auch leichte Koffer ein erstaunlich grosses Fassungsvermögen; dieses liegt in der Regel zwischen 25 und 65 Litern. Manche Modelle bieten Ihnen sogar extra Stauraum durch zusätzliche Fächer im Innenbereich.
Die Koffer als leichte Varianten sind von zahlreichen bekannten Herstellern wie Samsonite oder Titan erhältlich. Auch American Tourister ist ein Hersteller, dem Sie bei der Wahl Ihres neuen Koffers bedenkenlos vertrauen können.
Die Vorteile eines leichten Koffers
Der sogenannte leichte Koffer, der in der Regel nicht mehr als fünf Kilogramm wiegt, ist Ihnen vor allem auf Flugreisen ein nützlicher Begleiter. Aufgrund des geringen Gewichtes gehen diese Koffer meist bequem als Handgepäck durch. Je nach Fluggesellschaft liegt das maximale Gewicht für ein Handgepäckstück zwischen sechs und zwölf Kilogramm. Natürlich ist ein leichter Koffer nicht so robust wie ein Hartschalenkoffer.
Sie müssen sich jedoch keine Sorgen machen, dass dieses Gepäckstück reissen könnte, denn Materialien wie Nylon oder Polyester sind besonders reissfest. Gut gefallen jene Koffer, die im Innenraum mit zusätzlichen Gurten ausgestattet sind. So haben Sie Gewissheit, dass alle Ihre Kleidungsstücke am Platz bleiben und nicht verrutschen. Ein weiterer Vorteil der leichten Koffer: Im direkten Vergleich zum Hartschalenkoffer sind jene Modelle in der Anschaffung deutlich preisgünstiger. Auch das Packen wird Ihnen mit solch einem Koffer deutlich leichter von der Hand gehen. Immerhin ist die Aussenhülle der Weichschalenkoffer verformbar. So lässt sich dieser auch bei einer gewissen Überladung noch bequem schliessen.
Fazit
Wenn Sie in Ihrem Urlaub lange Strecken zu Fuss zurücklegen müssen – etwa wenn Sie mit Bus und Bahn statt dem eigenen Auto unterwegs sind – ist Ihnen ein leichter Koffer unbedingt zu empfehlen. Auch von der Optik her müssen Sie bei einem Weichschalenkoffer keine Kompromisse eingehen, denn diese sind in zahlreichen topmodischen Farben erhältlich.
- Alle Modelle mit TSA-Schloss für sicheres, stressfreies Reisen
- Alle Check-in-Größen mit Erweiterungsfunktion
- Hübsche Details: markantes Metall-Logo und Reißverschlusstaschen im Frontbereich
- Spinner 66 Erweiterbar: 44 x 28 x 66 cm - 73,5 L - 2,70 kg
- Der Upright 45 Underseater kann sicher und praktisch unter dem vor Ihnen befindlichen Sitz verstaut werden
- Spinner 69 (Mittelgroße Koffer: Einwöchige Reise): 47 x 29 x 69 cm - 73 L - 2,30 kg
- Schalen aus dem Material Curv : extrem stark, unglaublich leicht, Leichtes, Stoßabsorbierendes, Schalendesign: nur 2,5 kg für Spinner 75
- Funktionelle, leichte Innenausstattung
- Spinner 75 (Große Koffer: Zweiwöchige Reise): 52 x 31 x 75 cm - 102 L - 4,60 kg
- Made in Europe
- Dreipunkt-Verschluss für mehr Sicherheit; Die Dichtung minimiert das Eindringen von Feuchtigkeit
- Leichtgängige Doppelrollen und Doppelgestänge für den Ziehgriff
- Innen: niedrig positionierte Kreuzspanngurte, Raumteiler mit Reißverschluss und große Seitentasche
Titelbild: Alexander Chaikin – shutterstock.com