Bildgewaltige Musik: Schweizer Jugend-Sinfonie Orchester auf Frühjahrstournee

Die aktuelle Frühjahrstournee des Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester bringt farbenreiche und bildgewaltige Musik zum Erklingen.

Im Zentrum steht die berühmte Symphonie fantastique, die heute als Begründerin der sogenannten Programmmusik gilt, welche jeweils ein bildhaftes oder szenisches Gefüge musikalisch ausgestaltet und verdeutlicht.

Berlioz komponierte das Werk als Hommage an die von ihm bewunderte Schauspielerin Hariett Smithson, die denn auch die ganze Symphonie leitmotivisch prägt.

An die Seite der Symphonie fantastique stellen die jungen Musiktalente die vier Meditationen für Orchester, bekannt unter dem Titel L’Ascension, die Berlioz‘ Landsmann Olivier Messiäen in den 1930-er Jahren komponierte. Ebenfalls programmmusikalisch angelegt, thematisiert Messiaëns L’Ascension die Himmelfahrt von Jesus Christus. Die Leitung hat Kai Bumann, der langjährige und bewährte Dirigent und Künstlerische Leiter des SJSO.

Intensive Probenarbeit in St. Moritz

Die Konzerttourneen des Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester kommen auf aussergewöhnliche Weise zu Stande: Als schweizerisches Orchester im wahrsten Sinn des Wortes ruft es seine Musikerinnen und Musiker aus allen Sprachregionen des Landes zusammen. Regelmässige, wöchentlich stattfindende Proben sind dadurch logistisch kaum zu realisieren.

Stattdessen finden sich die Musikerinnen und Musiker zweimal jährlich, im Frühjahr und im Herbst, zu einem Tourneeprojekt zusammen. Beginnend mit einem Probewochenende wird dabei jeweils als erstes ein neues Programm gleichsam zu Faden geschlagen.

Einige Wochen später folgt eine intensive Arbeitswoche an einem idyllischen Ort, der dem Orchester die angemessenen Arbeits- und Aufenthaltsbedingungen zur Verfügung stellen kann. Dieses Frühjahr verbringt das Orchester seine Probetage wie schon so oft im St. Moritzer Kulturhotel Laudinella, wo es seine Generalprobe auch für ein interessiertes Publikum öffentlich machen wird.

An diese Arbeitswoche – sie ist ungemein intensiv und umfasst tägliche Probenarbeit von sieben bis zu zehn Stunden – schliesst sich die Frühjahrstournee an mit Konzerten in Solothurn, Zürich, Bern, St. Gallen, Frauenfeld, Genf und Morges.

Programm

Hector Berlioz: Symphonie fantastique

Olivier Messiaen: L’Ascension

Leitung: Kai Bumann

Frühjahrstournee 2018

Freitag, 20. April: Solothurn, Konzertsaal, 19.30 Uhr

Samstag, 21. April: Zürich, Tonhalle Maag, 19.30 Uhr

Sonntag, 22. April: Bern, Kursaal, 17.00 Uhr

Freitag, 27. April: St. Gallen, Tonhalle, 19.30 Uhr

Sonntag, 29. April: Frauenfeld, Casino, 17.00 Uhr

Samstag, 5. Mai: Genf, Victoria Hall, 20.00 Uhr

Sonntag, 6. Mai : Morges, Théâtre de Beausobre, 17.00 Uhr

Titelbild: Konzertmeister Simon Schmied

 

Quelle: Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester
Titelbild: © obs/Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester/Simon Hallström

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});